Im Vergleich zur Vorwoche ist die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner zurückgegangen. Für den heutigen Dienstag, 18. Oktober, meldet das Robert Koch-Institut (RKI) eine 7-Tagesinzidenz von 687,5. Am Dienstag vor einer Woche lag sie noch bei 787,5. Auch die Zahl der Neuinfektionen ist zurückgegangen. Registrierte das RKI in der Vorwoche noch 172.536, meldete es zuletzt 150.052. Dagegen ist die Zahl der Todesfälle, die das RKI mit der Virusinfektion in Verbindung bringt, in die Höhe geklettert. Aktuell meldet es 209 Todesfälle (Vorwoche: 185).
Zahlen gehen in Bayern zurück
Im Freistaat Bayern liegt die 7-Tage-Inztidenz am Dienstag bei 782,1. Auch hier ist der Inzidenzwert niedriger als in der Vorwoche (1.096,8). In Bayern wurden aktuell 26.123 Neu-Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Im Freistaat wurden jüngst 45 Todesfälle registriert, die in Zusammenhang mit Covid-19 stehen, und damit etwas weniger als in der Vorwoche (50).
Die Lage im Allgäu
Im Allgäu melden die Gesundheitsämter der meisten Kreise ebenfalls sinkende Inzidenzwerte. Allein im Landkreis Ravensburg ist die 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zur letzten Woche gestiegen. Alle anderen Landkreise und kreisfreien Städte haben dem RKI niedrigere Inzidenzwerte, als noch vor einer Woche mitgeteilt. Den höchsten Wert hat immer noch das Ostallgäu mit 1.067,5.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Dienstag
(Stand: Dienstag, 18. Oktober 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Ravensburg: 567,9 (Vorwoche: 547,0)
- Stadt Memmingen: 601,5 (Vorwoche: 807,2)
- Stadt Kempten: 609,7 (Vorwoche: 789,2)
- Landkreis Unterallgäu: 713,9 (Vorwoche: 1.009,6)
- Landkreis Oberallgäu: 734,7 (Vorwoche: 1.030,5)
- Stadt Kaufbeuren: 793,5 (Vorwoche: 811,2)
- Landkreis Lindau: 799,2 (Vorwoche: 1.016,6)
- Landkreis Ostallgäu: 1.067,5 (Vorwoche: 1.552,7)