Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Montag - Weiter steigende Zahlen im Allgäu

Corona-Übersicht

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Montag - Weiter steigende Zahlen im Allgäu

    • |
    • |
    Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Montag laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 650,7 gestiegen. (Symbolbild)
    Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Montag laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 650,7 gestiegen. (Symbolbild) Foto: Orna Wachman auf Pixabay

    Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist am Montag laut Robert-Koch-Institut (RKI) auf 650,7 gestiegen. In der Vorwoche lag sie noch bei 591,9. Insgesamt meldeten die Gesundheitsämter seit gestern 2.365 neue Corona-Fälle. Dem RKI wurden drei weiteren Todesfälle gemeldet.

    Die Lage in Bayern und dem Allgäu

    Im Freistaat Bayern liegt die 7-Tage-Inzidenz am Montag bei 626,3. Sie ist damit zwar niedriger als der bundesweite Inzidenzwert, aber im Vergleich zur Vorwoche (537,0) deutlich gestiegen. Auch im Allgäu sind die Corona-Zahlen höher als noch vor einer Woche. Der Inzidenzwert ist in allen Landkreisen und kreisfreien Städten angestiegen. Bis auf die Stadt Memmingen liegen alle Kreise über der 400er-Marke. Die Landkreise Ostallgäu und Lindau haben sogar eine 7-Tage-Inzidenz von über 600.

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Montag

    (Stand: Montag, 04. Juli 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Stadt Memmingen: 286,3 (Vorwoche: 275,0)
    • Landkreis Unterallgäu: 444,7 (Vorwoche: 429,0)
    • Landkreis Ravensburg: 499,5 (Vorwoche: 422,9)
    • Stadt Kempten: 512,0 (Vorwoche: 400,3)
    • Landkreis Oberallgäu: 516,9 (Vorwoche: 413,3)
    • Stadt Kaufbeuren: 548,6 (Vorwoche: 427,7)
    • Landkreis Lindau: 639,6 (Vorwoche: 437,4)
    • Landkreis Ostallgäu: 673,0 (Vorwoche: 515,8)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden