Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Mittwoch: Deutlicher Anstieg in Memmingen

Drei Regionen jetzt zweistellig

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Mittwoch: Deutlicher Anstieg in Memmingen

    • |
    • |
    Coronavirus (Symbolbild).
    Coronavirus (Symbolbild). Foto: Julian Hartmann

    Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist erneut angestiegen und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) jetzt bei 11,4. Auch in den Allgäuer Landkreisen und kreisfreien Städten verzeichnete das RKI mehrheitlich einen Anstieg der Inzidenz. So ist die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Memmingen deutlich von 4,5 auf jetzt 13,6 gestiegen. Damit hat die Stadt nun allgäuweit die höchste Inzidenz. Insgesamt sind in Memmingen in den vergangenen sieben Tagen sechs Corona-Fälle registriert worden.

    Ostallgäu mit niedrigstem Wert

    Neben Memmingen weisen seit Mittwoch auch der Landkreis Unterallgäu und die Stadt Kempten einen zweistelligen Wert auf. Die niedrigste Inzidenz hat der Landkreis Ostallgäu mit 3,5. 

    Überblick: Die Allgäuer Inzidenzwerte am Mittwoch

    (Stand: Mittwoch, 21. Juli 2021, Quelle: Robert Koch-Institut)

    • Landkreis Ostallgäu: 3,5 (Vortag: 3,5)
    • Landkreis Lindau: 3,7 (Vortag: 1,2)
    • Landkreis Ravensburg (Baden-Württembergisches Allgäu): 3,9 (Vortag: 4,9)
    • Landkreis Oberallgäu: 5,1 (Vortag: 5,8)
    • Stadt Kaufbeuren: 9,0 (Vortag: 9,0)
    • Stadt Kempten: 10,1 (Vortag: 8,7)
    • Landkreis Unterallgäu: 10,3 (Vortag: 8,3)
    • Stadt Memmingen: 13,6 (Vortag: 4,5)

    "Johnson & Johnson": Paul-Ehrlich-Institut weist auf schwere Nebenwirkungen hin

    Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat am Montag im sogenannten "Rote-Hand-Brief" vor zwei schwerwiegenden Nebenwirkungen des Corona-Impfstoffes von "Johnson & Johnson" gewarnt.

    "Johnson & Johnson": Paul-Ehrlich-Institut weist auf schwere Nebenwirkungen hin

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden