Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Freitag - Kaufbeuren unter, Ostallgäu deutlich über 500

Corona-Pandemie

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Freitag - Kaufbeuren unter, Ostallgäu deutlich über 500

    • |
    • |
    Die 7-Tage-Inzidenz in der kreisfreien Stadt Kaufbeuren leigt unter der Marke von 500. Davon ist man im Unterallgäu noch weit entfernt. (Symbolbild)
    Die 7-Tage-Inzidenz in der kreisfreien Stadt Kaufbeuren leigt unter der Marke von 500. Davon ist man im Unterallgäu noch weit entfernt. (Symbolbild) Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

    Von Donnerstag auf Freitag meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) eine bundesweite 7-Tage-Inzidenz von 553,2 (Vorwoche 758,5). Im Vergleich zum gestrigen Donnerstag (566,8 ) ist der Inzidenzwert damit allerdings nur leicht gesunken. Die deutschen Gesundheitsämter haben binnen 24 Stunden insgesamt 85.073 neue Corona-Infektionen registriert. Außerdem stieg die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung um 214 auf 135.339 an.

    Trügerische Inzidenz

    Die Inzidenz liefert allerdings kein vollständiges Bild der Infektionslage. Weil die Gesundheitsämter teils überlastet sind und nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen, sind Experten der Meinung, dass in der Statistik viele unerfasste Fälle fehlen. Verzerrend können sich auch Nachmeldungen oder Übermittlungsprobleme auf die Tageswerte auswirken.

    Die 7-Tage-Inzidenz in Bayern

    In Bayern liegt der 7-Tage-Inzidenzwert aktuell bei 642,3. Die Zahl der neu registrierten Fälle liegt mit 14.797 um 22 Prozent niedriger als vergangene Woche. 28 weitere Todesfälle werden in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung beklagt.

    Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag

    (Stand: Freitag, 6. Mai 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut) Stadt Kaufbeuren:485,9 (Vorwoche: 544,1) Stadt Kempten:517,8 (Vorwoche: 684,7 ) Landkreis Ravensburg:524,3 (Vorwoche: 755,2 ) Stadt Memmingen:556,8(Vorwoche: 856,6) Landkreis Lindau: 564,0 (Vorwoche: 766,3) Landkreis Oberallgäu:641,0 (Vorwoche: 790,1) Landkreis Unterallgäu:663,0 (Vorwoche: 921,6 ) Landkreis Ostallgäu:737,1 (Vorwoche: 811,8)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden