Die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist erneut deutlich zurückgegangen. Dem Robert-Koch Institut (RKI) zufolge liegt der Wert am heutigen Donnerstag bei 29,6 (Vorwoche (40,4). Die Zahl der Neuinfektionen und Todesfälle ist ebenfalls zurückgegangen. Zuletzt meldeten die Gesundheitsämter dem RKI 4.491neue Corona-Fälle (Vorwoche: 7.118) und 100 weitere Todesfälle, die in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion stehen (Vorwoche: 180).
Die aktuelle Corona-Lage in Bayern
Im Freistaat Bayern ist die Inzidenz ebenfalls zurückgegangen. Mit 26,8 liegt der aktuelle Wert unter dem bundesweitem Durchschnitt. Am Donnerstag letzte Woche lag die Inzidenz im Freistaat noch bei 36,4. Auch die Zahl der Neuinfektionen ist in Bayern gesunken. Es wurden 692 neue Corona-Infektionen gemeldet (Vorwoche: 896). Dem RKI wurden seit Mittwoch 12 weitere Todesfälle (Vorwoche: 19) gemeldet.
Die aktulle Lage im Allgäu
Im Allgäu sind die Inzidenzwerte in allen Kreisen und kreisfreien Städten im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Das Unterallgäu meldet mit 6,8 den niedrigsten Inzidenzwert. Die höchste Inzidenz hat der Landkreis Oberallgäu. Mit 24,8 liegt der Wert allerdings unter dem bundes- und bayernweitem Durchschnitt.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag
(Stand: Donnerstag 30. März 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Unterallgäu: 6,8 (Vorwoche: 22,3)
- Landkreis Lindau: 12,1 (Vorwoche: 14,6)
- Landkreis Ravensburg: 12,5 (Vorwoche: 15,0)
- Stadt Kempten: 13,0 (Vorwoche: 27,5)
- Landkreis Ostallgäu: 18,9 (Vorwoche: 39,1)
- Stadt Memmingen: 20,1 (Vorwoche: 26,8)
- Stadt Kaufbeuren: 22,2 (Vorwoche: 28,8)
- Landkreis Oberallgäu: 24,8 (Vorwoche: 29,9)