Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag: Vier Kreise liegen unter 200

Corona-Pandemie

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag: Vier Kreise liegen unter 200

    • |
    • |
    Die Corona-Inzidenzen im Allgäu sinken weiter. Aktuell liegen vier Kreise unter dem Wert 200. (Symbolbild)
    Die Corona-Inzidenzen im Allgäu sinken weiter. Aktuell liegen vier Kreise unter dem Wert 200. (Symbolbild) Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

    Die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner sinkt weiter. Für den heutigen Donnerstag meldet das Robert Koch-Institut (RKI) einen Wert von 289,6 (Vorwoche: 493,4). Auch die Zahl der Neuinfektionen ist im Vergleich zur vergangenen Woche zurückgegangen. Das RKI meldet 78.629 neue Corona-Fälle (Vorwoche: 78.905). Allerdings ist die Zahl der Todesfälle, die in Zusammenhang mit dem Corona-Virus stehen, angestiegen. Zuletzt registrierte das RKI 281 neue Todesfälle(Vorwoche: 196).

    Die aktuelle Lage in Bayern und im Allgäu

    Auch in Bayern ist die 7-Tages-Inzidenz deutlich gesunken. Aktuell beträgt sie 202,2 (Vorwoche: 421,7). Zuletzt registrierte das RKI für den Freistaat 7.209 Neuinfektionen (Vorwoche: 9.650) und 21 Todesfälle (Vorwoche: 32), die in Verbindung mit der Virusinfektion stehen. Im Allgäu hat die Stadt Kempten mit 172,3 derzeit die niedrigste Inzidenz. Spitzenreiter ist dagegen die Stadt Memmingen mit einem Wert von 243,7. Derzeit liegen alle Allgäuer Kreise unter dem bundesweiten Durchschnitt. 

    Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag

    (Stand: Donnerstag, 03. November 2022, Quelle: RKI)

    • Stadt Kempten: 172,3 (Vorwoche: 283,8)
    • Landkreis Ravensburg: 173,5 (Vorwoche: 537,3)
    • Landkreis Oberallgäu: 178,8 (Vorwoche: 387,4 )
    • Landkreis Unterallgäu: 182,0 (Vorwoche: 274,1)
    • Landkreis Lindau: 211,3 (Vorwoche: 467,6)
    • Landkreis Ostallgäu: 221,3 (Vorwoche: 520,8)
    • Stadt Kaufbeuren: 239,4 (Vorwoche: 432,2)
    • Stadt Memmingen: 243,7 (Vorwoche: 366,7)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden