Die bundesweite 7-Tages-Inzidenz je 100.000 Einwohner ist am Donnerstag im Vergleich zur Vorwoche weiter zurückgegangen. Am heutigen Donnerstag meldet das Robert Koch-Institut (RKI) einen Wert von 199,2 (Vorwoche: 262,3). Die Neuinfektionen und Todesfälle gehen mit Blick auf die vergangene Woche ebenfalls zurück. Das RKI meldete zuletzt 33.306 Neuinfektionen (Vorwoche: 38.668) und 162 Todesfälle (Vorwoche: 175), die in Verbindung mit der Virusinfektion stehen.
Sinkende Zahlen in Bayern
Auch im Freistaat Bayern ist der Inzidenzwert im Vergleich zur letzten Woche gesunken. Lag der Wert am letzten Donnerstag noch bei 194,5, so liegt er heute bei 129,8. Dasselbe gilt für die Corona-Neuinfektionen und -Todesfälle in Bayern. Vor einer Woche waren es im Freistaat noch 4.160 Infektionen, heute sind es 2.740. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind in der Vorwoche 31 Menschen, heute 15 ums Leben gekommen.
Kempten weiter mit höchster Inzidenz
Im Allgäu sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls zurückgegangen. Alle Landkreise und kreisfreie Städte melden auf heute niedrigere Inzidenzen als noch am letzten Donnerstag - alle bis auf die Stadt Kempten. Dort ist die Inzidenz zwar in einer Woche von 124,5 auf 136,1 gestiegen, im Vergleich zum gestrigen Mittwoch (160,7) ist der Inzidenzwert allerdings gesunken. Dafür ist die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu aber klar zurückgegangen und mit 94,8 wieder unter die 100er-Marke gefallen.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag
(Stand: Donnerstag, 17. November 2022, Quelle: RKI)
- Landkreis Oberallgäu: 94,8 (Vorwoche: 160,3)
- Landkreis Unterallgäu: 102,2 (Vorwoche: 148,2)
- Stadt Kaufbeuren: 113,0 (Vorwoche: 210,6)
- Stadt Memmingen: 114,0 (Vorwoche: 205,7)
- Landkreis Ostallgäu: 115,9 (Vorwoche: 180,1)
- Landkreis Ravensburg: 124,0 (Vorwoche: 168,3)
- Landkreis Lindau: 130,0 (Vorwoche: 181,0)
- Stadt Kempten: 136,1 (Vorwoche: 124,5)