Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag - Ostallgäu ist neuer Spitzenreiter

Corona-Übersicht

Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag

    • |
    • |
    Coronavirus (Symbolbild)
    Coronavirus (Symbolbild) Foto: Eileen Schwaninger

    Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner sinkt weiter. Am heutigen Donnerstag liegt sie bei 115,7. Vor einer Woche lag der Wert noch bei 174,6. Dem Robert-Koch Institut wurden 19.379 Neuinfektionen gemeldet (Vorwoche: 28.653). Außerdem verzeichnet das RKI 181 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion (Vorwoche: 235).

    Inzidenz in Bayern sinkt weiter

    Auch in Bayern ist die 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche weiter gesunken. Aktuell liegt die Inzidenz bei 85,4. Letzte Woche lag der Inzidenzwert noch bei 99,3. Die Gesundheitsämter meldeten 2.383 Neuinfektionen (Vorwoche: 2.606). 38 Menschen sind seit Mittwoch im Freistaat an einer Corona-Infektion verstorben (Vorwoche: 25).

    Region liegt unter bundesweitem Durchschnitt

    Im Allgäu sind in der Stadt Kaufbeuren und im  Landkreis Ostallgäu die Inzidenzwerte im Vergleich zur letzten Woche leicht gestiegen. Das Ostallgäu meldet aktuell mit 87,3 die höchste Inzidenz. In den restlichen Kreisen und kreisfreien Städten sinken die Werte dagegen weiter. Vor allem in Lindau ist die Inzidenz um etwa die Hälfte zurückgegangen. Alle Werte in der Region liegen unter dem bundesweiten Durchschnitt. 

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Donnerstag

    (Stand: Donnerstag, 12. Januar 2023, Quelle: RKI)

    • Landkreis Oberallgäu: 40,1 (Vorwoche: 89,7)
    • Stadt Kempten: 44,9 (Vorwoche: 62,3)
    • Landkreis Unterallgäu: 45,3 (Vorwoche: 60,9)
    • Landkreis Ravensburg: 53,0 (Vorwoche: 70,4)
    • Landkreis Lindau: 60,7 (Vorwoche: 111,7)
    • Stadt Kaufbeuren: 68,7 (Vorwoche: 37,7)
    • Stadt Memmingen: 73,8 (Vorwoche: 107,3)
    • Landkreis Ostallgäu: 87,3 (Vorwoche: 74,0)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden