Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am heutigen Freitag eine bundesweite 7-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner von 27,8. In der Vorwoche lag der Wert noch bei 39,0, damit ist die bundesweite Inzidenz weiter gesunken. Auch die Zahl der Neuinfektionen und Todesfälle ist im Vergleich zur letzten Woche gesunken. Zuletzt hatten sich 3.679 Menschen mit dem Virus infiziert (Vorwoche: 5.635). Die Gesundheitsämter meldeten außerdem 112 weitere Todesfälle (Vorwoche: 157).
Die aktuelle Lage in Bayern und dem Allgäu
Auch der Freistaat Bayern meldet eine weiter sinkende Inzidenz. Dem RKI zufolge liegt der Inzidenzwert heute bei 24,8. Vor einer Woche lag die bayernweite Inzidenz von bei 34,9. Die bayerischen Gesundheitsämter übermittelten zuletzt 409 Neuinfektionen mit dem Coronavirus (Vorwoche: 733). Seit Donnerstag sind außerdem 17 weitere Menschen an einer Corona-Infektion gestorben (Vorwoche: 30).
Auch im Allgäu sind die Inzidenzwerte im Vergleich zur Vorwoche weiter zurückgegangen. Den stärksten Rückgang meldet der Landkreis Ostallgäu. Das Oberallgäu hat mit 19,1 aktuell die höchste Inzidenz.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag
(Stand: Freitag, 31. März 2023, Quelle: Robert-Koch-Institut)
- Landkreis Ravensburg: 10,1 (Vorwoche: 15,0)
- Landkreis Ostallgäu: 10,5 (Vorwoche: 39,1)
- Landkreis Lindau: 10,9 (Vorwoche: 14,6)
- Stadt Kempten: 13,0 (Vorwoche: 23,2)
- Stadt Kaufbeuren: 13,3 (Vorwoche: 33,2)
- Stadt Memmingen: 13,4 (Vorwoche: 38,0)
- Landkreis Unterallgäu: 14,2 (Vorwoche: 23,7)
- Landkreis Oberallgäu: 19,1 (Vorwoche: 29,3)