Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Die 25. Wintermontgolfiade im Ballonfliegen findet Anfang Januar in Bad Hindelang statt

Ballonfahren

Die 25. Wintermontgolfiade im Ballonfliegen findet Anfang Januar in Bad Hindelang statt

    • |
    • |
    Die 25. Wintermontgolfiade im Ballonfliegen findet Anfang Januar in Bad Hindelang statt
    Die 25. Wintermontgolfiade im Ballonfliegen findet Anfang Januar in Bad Hindelang statt Foto: Warsteiner

    Einmal im Jahr geht die Marktgemeinde Bad Hindelang regelrecht in die Luft. Denn wenn rund 50 Ballonpiloten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihren Mannschaften den Ort aufsuchen, kann das nur eines heißen: Die Warsteiner Wintermontgolfiade steht in den Startlöchern und bietet acht Tage lang für alle Ballon-Begeisterten ein spektakuläres Programm.

    Highlight der Veranstaltung von 5. bis 12. Januar ist wieder das Ballonglühen mit Winterparty am Samstag, 5. Januar, ab 17 Uhr auf dem Startgelände an der B 308.

    Ein großer Teil dieser Erfolgsserie ist dem Mann zuzuschreiben, der das Event seit Jahren organisiert. Ausrichter und Ballon-Veteran Ernst Bauer aus Sonthofen und seine Alpin-Crew machen die Warsteiner Wintermontgolfiade jedes Jahr aufs Neue zu einem tollen Ereignis für Jung und Alt.

    'Das 25-jährige Bestehen der Veranstaltung zeigt uns, dass sich die ganze Arbeit lohnt. Und Belohnung gibt es genug: Nichts ist schöner, als die staunenden Gesichter der Besucher zu sehen, die fasziniert gen Himmel blicken, um das Spektakel der bunten Riesen zu verfolgen.'

    Hermann Löser, Geschäftsführer der Warsteiner International Montgolfiade GmbH und leidenschaftlicher Ballonfahrer aus dem Sauerland, freut sich schon auf das Event im Allgäu: 'Das Besondere an der Wintermontgolfiade ist natürlich die unbeschreibliche Schneekulisse, die einem den Atem raubt. Bei der Fahrt in einem Ballonkorb lässt man für eine Zeit die Realität komplett unter sich und steigt in eine andere Welt auf.'

    Täglich Massenstart ab 10 Uhr

    Laut Veranstalter Ernst Bauer aus Sonthofen lohnt sich der Besuch der Wintermontgolfiade auch tagsüber, denn das Bild von bunten Heißluftballons am strahlend blauen Winterhimmel fasziniert nicht nur die Kleinen. Bis einschließlich Samstag, 12. Januar, werden die Montgolfiere bei geeignetem Wetter täglich ab 10 Uhr von der Wiese unterhalb des Busbahnhofs zu Fahrten ins Alpenvorland oder ins Gebirge starten.

    Dabei gibt es für die Ballonfahrer einige Regeln zu beachten: Im Wesentlichen müssen die Ballons zu einem vorgegebenen Zeitpunkt ein bestimmtes Ziel erreicht haben und sich ihm so weit wie möglich annähern.

    Der Eintritt zum Ballonglühen am Samstag ist frei. Die Besucher werden gebeten, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden