Zum ersten Mal in der Geschichte der Staatlichen Fachoberschule Lindau wurden in einem festlichen Rahmen Absolventen verabschiedet, die nicht nur die Fachhochschulreife erreicht haben. Erstmals haben junge Frauen und Männer an der FOS auch die fachgebundene oder die allgemeine Hochschulreife erlangt.
111 Schüler haben in diesem Jahr nach der zwölften Klasse die Fachhochschulreife, 22 haben zum ersten Mal in der Geschichte der Lindauer Fachoberschule nach 13 Schuljahren die fachgebundene Hochschulreife erlangt. Von diesen haben wiederum 14 sogar die allgemeine Hochschulreife geschafft. Was die FOS möglich macht, zeigt dieses Beispiel: Eine Schülerin, die aus der Hauptschule kam, hat ihr Fachabitur gemacht und wird in einem Jahr sogar zum Abitur antreten. "Somit können wir beweisen, dass Schüler aus dem M-Zweig erfolgreich diesen Weg gehen können", sagte Schulleiter Bruno Fischer.
Schüler, Lehrer und die Schule holte Maximilian Gründl aus Weißensberg in seiner Rede als Schülersprecher in ein Ruderteam. "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom", sagte er und schilderte, wie fatal sich ein Zurücktreiben auswirken könne. Doch immer mit dem Ziel des Abschlusses vor Augen "sind wir auf der Ziellinie angelangt".
Dass die 13. Klasse der FOS kein einmaliges Zwischenspiel, sondern erst der Anfang war, machte stellvertretender Schulleiter Dietmar Bauer klar, der für das kommende Schuljahr eine weitere Klasse mit 23 Schülern ankündigte. Denn von den insgesamt 111 Schülern, die das Fachabitur bestanden haben, haben 52 die Durchschnittsnote 2,8 erreicht und damit die Berechtigung für die zusätzliche Jahrgangsstufe erhalten. Hinzu kommen Schüler aus Baden-Württemberg sowie ehemalige FOS-Schüler.
Schüler der 12. Klasse
Lindenberg: Sergius Cheremnich, Johannes Hoffmann, Nicolai Holland, Birgit Kresser, Nico Lingg, Murat Okyay, Minh Pham, Samanta Sporer, Lisa Wagner, Lena Zürn.
Weiler-Simmerberg: Franziska Dietrich, Burcu Karadavut, Robin Leonhardt, Manuel Maier, Nidia Mörsch, Daniel Zawisla.
Ellhofen: Andreas Mühler.
Scheidegg: Marina Boll, Kay Jerg, Aylin Kale.
Röthenbach: Sonja Herberg.
Grünenbach: Michael Schmid.
Heimenkirch: Karin Haas, Franziska Kegel, Ramona Schneider.
Stiefenhofen: Isabella Gerstmayr.
Opfenbach: Sandy Hoffmann, Sinah Kettler, Patricia Semeth.
Gestratz: Katharina Aholt, Anna Hodrius, Christoph Waltner.
Hergatz: Angelika Kiechle.
Hergensweiler: Vanessa Schiller.
Sigmarszell: Fabian Fäßler, Jasmin Gagewski, Michael Geßler, Lena Grempel, Lena Hölzler, Larissa Kern, Andreas Lau, Melanie Lingen.
Weißensberg: Reyhan Akyol, Katinka Hänsler, Moritz Nitzsche, Simon Straßer.
Schüler der 13. Klasse
Lindenberg: Annika Zander.
Weiler-Simmerberg: Andreas Lingenhöl.
Scheidegg: Thea Schöndorfer, Simon Schöne.
Röthenbach: Tatjana Schult.
Stiefenhofen: Raphaela Wolf.
Sigmarszell: Ann-Kathrin Klose.
Weißensberg: Maximilian Gründl.