Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dialekt ist voller Leben

Allgäu

Dialekt ist voller Leben

    • |
    • |

    Nesselwang (hh). - Instrumental-Stücke, Gedichte, Geschichten und Lieder. Das alles bekamen mehr als 100 Zuhörer im großen Saal des Pfarrheims St. Andreas in Nesselwang zu hören. Der aus Lindenberg stammende Liedermacher, Maler und Buchautor Werner Specht war zusammen mit Peter Zürn und Heiner Merk auf Einladung des Freundeskreises Lateinamerika nach Nesselwang gekommen. Specht erzählte Gegebenheiten und Geschichten aus seiner mittlerweile mehr als zwanzigjährigen Laufbahn. 'Mit Peter Zürn spiele ich seit fast 20 Jahren zusammen, mit Heiner Merk seit 1993', sagte der Liedermacher. Seine Lieder und Geschichten entstehen meist aus den Erlebnissen des Alltags. Dabei kommt auch die Gedankenwelt und auch der persönliche Schutzengel nicht zu kurz. Seine Stücke ließen die begeisterten Zuschauer herzhaft lachen, regten aber auch zum Nachdenken an. An Musikrichtungen war fast alles dabei: Blues, Tango und vieles mehr. 'D'r Allgaier Dialekt isch so voller Leabe, ma ka mit oiner Betonung in am Wort so viel verändere', so das O-Ton-Credo des Lindenbergers.

    'Nur schwer zu beschreiben' Vier Zugaben musste das Trio noch geben, bevor die begeisterten Zuhörer die Musiker aus dem Pfarrheim 'entließen'. 'Die Musik kann man schwer beschreiben, man muss sie einfach gehört haben', schwärmte Jakob Erd, der Vorsitzende des Freundeskreis Lateinamerika, nach dem Ende der Veranstaltung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden