Update vom 13. Juni um 22: 48 Uhr: Auch für Memmingen und Kaufbeuren gilt die Warnung vor schweren Gewittern (Stufe 3 von 4) noch bis voraussichtlich 00:00 Uhr, teilt der Deutsche Wetterdienst mit. In Lindau musste dieNotaufnahme wegen des Regensschließen. Im Oberallgäu überflutete der Regen Straßen und Keller:
Oberallgäu: Keller vollgelaufen - Straßen überflutet
Update vom 13. Juni um 22:40 Uhr:
Die Unwetterwarnung vor schweren Gewittern (Stufe 3 von 4) gelten laut des Deutschen Wetterdienstes im Unterallgäu und Ostallgäu bis voraussichtlich 00:00 Uhr. Im Oberallgäu, Landkreis Lindau und Kempten gilt nun die Warnstufe 2.
Update vom 13. Juni um 21:03 Uhr:
Der Deutsche Wetterdienst stuft die Unwetterwarnung im Landkreis Lindau auf Stufe 2 von 4 ab. In den Kaufbeuren, Memmingen, dem Unterallgäu und dem Ostallgäu gilt bis voraussichtlich 23 Uhr die Stufe 3 von 4: Schwere Gewitter.
Update vom 13. Juni um 20:50 Uhr:
Die Unwetterwarnung (Stufe 3 von 4) gilt laut dem Deutschen Wetterdienst jetzt auch für die Landkreise Unterallgäu, Oberallgäu, Ostallgäu und die Städte Kempten und Memmingen. Jeweils bis voraussichtlich 22 Uhr.
Hintergrund 13. Juni um 19:15 Uhr:
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt im
Landkreis Lindau, dem Landkreis Oberallgäu und der Stadt Kempten
vor
schwerem Gewitter
(Warnstufe 3 von 4). Diese Unwetterwarnung gilt ab sofort bis voraussichtlich 21 Uhr. Es besteht die Gefahr von herunterfallenden Dachziegeln und Ästen. Kellerüberflutungen und Überflutungen von Straßen sowie örtliche Überschwemmungen an Bächen und kleinen Flüssen sind möglich. Der DWD rät dazu, Gegenstände im Freien zu sichern. Außerdem Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen zu halten und den Aufenthalt im Freien möglichst zu vermeiden. Im
Landkreis Ostallgäu und dem Landkreis Unterallgäu, der Stadt Kaufbeuren und der Stadt Memmingen
gilt ab sofort bis voraussichtlich 21 Uhr Warnstufe 2 von 4:
starkes Gewitter.
Warum es im Sommer so oft blitzt und donnert