Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Deutscher Tourismuspreis 2022: Gleich zwei Allgäuer Projekte wurden nominiert

Elektro-Busse und Azubi-Akademie

Deutscher Tourismuspreis 2022: Gleich zwei Allgäuer Projekte wurden nominiert

    • |
    • |
    Das "Emmi-Mobil" der Gemeinde Bad Hindelang wurde für den Deutschen Tourismuspreis 2022 nominiert.
    Das "Emmi-Mobil" der Gemeinde Bad Hindelang wurde für den Deutschen Tourismuspreis 2022 nominiert. Foto: Bad Hindelang, A. Schulte

    Gleich zwei Allgäuer Projekte sind unter den fünf Nominierten für den Deutschen Tourismuspreis, der als "Oscar" der nationalen Tourismusbranche gilt. Neben dem "Emmi-Mobil", dem neue On-Demand-Elektromobil in Bad Hindelang, das den ÖPNV ergänzt, schaffte es auch die "AzubiTopHotels"-Akademie unter die Nominierten. Das gibt jetzt die Allgäu GmbH bekannt.  Insgesamt 72 Bewerbungen gingen für den Deutschen Tourismuspreis 2022 ein. Die Marktgemeinde Bad Hindelang wurde für ihre innovative Mobilitätslösung „Emmi-Mobil“ nominiert . "Emmi" steht für emissionsfrei, miteinander, individuell.

    Ohne feste Route oder Fahrplan

    Es soll den kostenfreien Linienverkehr ergänzen und die Lücken im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) schließen. Als Rufbus konzipiert, bringen zwei elektrische Kleinbusse Gäste und Einheimische innerhalb des Gemeindegebiets ohne festen Fahrplan und ohne feste Route entweder zum nächsten Busanschluss oder direkt ans Ziel. Mit der Gästekarte ist "Emmi" sogar kostenfrei. Ebenfalls über eine Nominierung für den Deutschen Tourismuspreis 2022 durften sich die "AllgäuTopHotels" freuen. Neun Allgäuer Hotels haben sich in der Ausbildungsoffensive „AzubiTopHotel“ zusammengeschlossen, um die Qualität ihrer Ausbildung zu steigern. Das neue Herzstück: eine eigene Akademie für Azubis.

    Persönlichkeitsentwicklung und Teamarbeit

    Auf dem Lehrplan stehen Persönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit und Führung. Die neun Hotels wollen mit ihrer Ausbildungsoffensive und der eigenen Akademie den wertschätzenden Umgang und die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Azubis in den Mittelpunkt stellen. Die Auszubildenden sollen wiederum in wichtigen Themen wie Selbstfindung, Kommunikation, Konflikte, Arbeiten im Team bis hin zum Selbstmanagement gestärkt werden. So sollen sie ein wichtiges Handwerkszeug sowohl für ihre persönliche als auch berufliche Zukunft an die Hand bekommen.

    Publikum darf seinen Favoriten wählen

    Neben den drei Jurypreisen wird auch in diesem Jahr wieder der ADAC-Publikumspreis verliehen. Bis zum 9. November können Interessierte online auf www.deutschertourismuspreis.deihren persönlichen Favoriten auswählen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden