Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

"Deutscher Tourismuspreis 2022": Bad Hindelang holt 3. Platz!

Allgäuer Gemeinde mit Spitzenplatz

"Deutscher Tourismuspreis 2022": Bad Hindelang holt 3. Platz!

    • |
    • |
    Die Marktgemeinde Bad Hindelang in den Allgäuer Alpen ist beim Wettbewerb Deutscher Tourismuspreis 2022 für die innovative Mobilitätslösung "EMMI-MOBIL"vmit dem dritten Platz ausgezeichnet worden. (von links): Matthias Wendorf (Geschäftsführer beim Ideengeber und Berater WIIF GmbH), Madeleine Rädler (Marketingleitung bei Bad Hindelang Tourismus), Sabine Rödel (1. Bürgermeisterin von Bad Hindelang), Christoph Schulte-Drevenack (Senior Berater und Projektleiter/WIIF GmbH), Maximilian Hillmeier (Tourismusdirektor von Bad Hindelang) und Philipp Reissmann (Senior Berater/WIIF GmbH).
    Die Marktgemeinde Bad Hindelang in den Allgäuer Alpen ist beim Wettbewerb Deutscher Tourismuspreis 2022 für die innovative Mobilitätslösung "EMMI-MOBIL"vmit dem dritten Platz ausgezeichnet worden. (von links): Matthias Wendorf (Geschäftsführer beim Ideengeber und Berater WIIF GmbH), Madeleine Rädler (Marketingleitung bei Bad Hindelang Tourismus), Sabine Rödel (1. Bürgermeisterin von Bad Hindelang), Christoph Schulte-Drevenack (Senior Berater und Projektleiter/WIIF GmbH), Maximilian Hillmeier (Tourismusdirektor von Bad Hindelang) und Philipp Reissmann (Senior Berater/WIIF GmbH). Foto: Bad Hindelang Tourismus/Wolfgang B. Kleiner

    Große Auszeichnung für Bad Hindelang: Die Oberallgäuer Marktgemeinde hat beim Deutschen Tourismustag in Mainz den dritten Platz beim Wettbewerb "Deutscher Tourismuspreis 2022" geholt, dem "Oscar" der Tourismusbranche. Das teilt die Marktgemeinde in einer Pressemitteilung mit.

    "EMMI-MOBIL": Mobilitäts-Lösung für ÖPNV

    Bad Hindelang hat sich demnach mit dem Projekt "EMMI-MOBIL" im Wettbewerb von 72 Bewerbungen durchgesetzt. "EMMI -MOBIL" ist eine Mobilitätslösung, die die Lücken im ÖPNV schließen soll. "Das App-basierte System nutzt das bestehende Mobilitätsnetz intelligent und löst – ohne feste Fahrpläne und starre Linienverläufe – das Problem der Vor-Ort-Mobilität im ländlichen alpinen Raum bequem, umweltbewusst und funktionell", heißt es in der Pressemitteilung.

    Bürgermeisterin Rödel: "Die richtige Entscheidung"

    "Die bereits dritte Auszeichnung innerhalb eines Jahres nach Start von EMMI-MOBIL ist eine weitere sehr schöne Anerkennung dafür, dass wir mit dieser innovativen Mobilitätslösung auf Basis unseres Lebensraumkonzepts die richtige Entscheidung für unsere Marktgemeinde getroffen haben", so die Bad Hindelanger Bürgermeisterin Sabine Rödel. Auch der Bad Hindelanger Tourismusdirektor Maximilian Hillmeier ist begeistert: "Es freut uns ganz besonders, dass die innovative Mobilitätslösung von den bisherigen Nutzern sehr stark angenommen und bislang mit 4,8 von 5 Punkten ausgezeichnet bewertet wurde."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden