Marktoberdorf/Seoul (and). - Die in Kalifornien beheimatete 'Kick World Production' hat eine Auswahl von erfahrenen Taekwondokas mit Welttitel und WM-Medaillen in der olympischen Mittelgewichts- (bis 80 Kilo) und Schwergewichtsklasse (über 80 Kilo) zu einem bisher einmaligen Wettkampf nach Seoul eingeladen. Unter dem Namen 'King of Kick' soll später eine Serie von Turnieren folgen. Aus Deutschland wurden die beiden Schwergewichtler der Taekwondo-Gemeinschaft Allgäu, der Marktoberdorfer Marco Scheiterbauer und Marcus Nitschke, der in Nürnberg wohnt, zum 'King of Kick' eingeladen. Als Coach fungierte Heimtrainer Georg Streif (Marktoberdorf). Je nach Technik konnten im Kampf Mann gegen Mann bis zu vier Punkten erreicht werden.
Scheiterbauer musste gleich im ersten Kampf gegen den späteren Sieger, Jay Lee (Asien-Spiele-Sieger aus Korea), antreten. Der Allgäuer agierte gewohnt kampffreudig und landete sehenswerte Treffer, konnte dem flexiblen Lokalmatador jedoch nicht genügen Punkte abnehmen. Dieser traf im Finale auf Marcus Nitschke. In einem dramatischen Kampf konnte der Koreaner etwas mehr durch seine hohen Techniken punkten und wurde verdient 'King of Kick'. Marco Scheiterbauer zeigte sich kurz darauf schon wieder in Bestform und wurde im Mittelgewicht (-84 kg) in Riesa deutscher Meister. Im Finale bezwang er Vanja Babic aus Stuttgart. In der Vereinswertung belegte die TG Allgäu Rang sechs.