Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Deutsch-russischer Bildungsverein in Kempten hilft Kindern mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen

Integration

Deutsch-russischer Bildungsverein in Kempten hilft Kindern mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen

    • |
    • |
    Deutsch-russischer Bildungsverein in Kempten hilft Kindern mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen
    Deutsch-russischer Bildungsverein in Kempten hilft Kindern mit Migrationshintergrund beim Deutschlernen Foto: Larissa Benz

    Rund 4.000 Menschen mit russischem Migrationshintergrund leben in Kempten und in vielen dieser Familien wird auch nach Jahren oder Jahrzehnten zuhause immer noch Russisch gesprochen. Damit die Kinder dieser Familien trotzdem im deutschen Schulsystem zurechtkommen, bietet der deutsch-russische Bildungsverein Kempten Nachhilfe an.

    Das besondere daran: Die meisten Helfer sind ausgesprochen jung, zwischen 18 und 25 Jahre alt. 20 ehrenamtliche 'Ausbilder', wie sie sich selbst nennen, kümmern sich um über 50 Kinder mit Migrationshintergrund. 'Vor allem, wenn die Kinder zuhause viel Russisch sprechen, ist es wichtig, ihnen spielerisch die deutsche Sprache näherzubringen', sagt Marta Hübert. Die 22-jährige Studentin ist selbst im Alter von fünf Jahren aus Russland nach Deutschland gekommen.

    Ihr Vater, Eugen Hübert, hat den Verein vor fünf Jahren gegründet. 'Damals waren nur Kinder aus russischen Familien dabei', sagt der Vereinsvorsitzende. Er wollte ihnen helfen, im deutschen Schulsystem besser zurechtzukommen. Mittlerweile werden Schüler aus 16 Nationen in Fächern wie Deutsch und Mathematik unterstützt.

    Mehr über den Verein erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 10.10.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden