Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Deutlich überlegen: Kampf früh beendet

Allgäu

Deutlich überlegen: Kampf früh beendet

    • |
    • |

    Taekwondokas überzeugen Obergünzburg (az). Mit insgesamt drei Meistertiteln, einem dritten und einem vierten Platz unterstrichen die Nachwuchskämpfer der Taekwondo-Schule 'Chon Ji' aus Obergünzburg und Tuttlingen ihre Bedeutung auch auf internationalem Parkett. Die Trainer und Schulleiter Wolfgang Dollansky und Gerda Thiel zeigten sich mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden.

    Fast 300 Kämpfer aus Deutschland, Frankreich, Griechenland, Österreich, Kroatien und der Türkei nahmen an diesem hochkarätigen Wettkampf in Stuttgart-Freiberg teil. Dajana Hildebrandt aus Obergünzburg war die dominierende Kämpferin in ihrer Klasse: Mit ihren schlagkräftigen und präzisen Fußtechniken ließ die 16-Jährige ihren Gegnerinnen nicht den Hauch einer Chance. Beide Finalkämpfe brach der Schiedsrichter noch vor der Pause wegen klarer Überlegenheit ab und kürte sie zur Siegerin.

    Spannend bis zum Schluss, aber im Ergebnis ebenso eindeutig, verliefen die Kämpfe von Sadat Ramadani. Der 24-jährige Taekwondoka aus Tuttlingen nahm einen Siegerpokal in der Gewichtsklasse bis 68 Kilogramm mit nach Hause. Für eine kleine Überraschung sorgte der 25-jährige Rolf Kleiner, der einen ungefährdeten Punktesieg für den ersten Platz in der Klasse bis 58 Kilo erkämpfte.

    Manfred Riedel aus Obergünzburg hatte es dagegen nach seiner zweijährigen Wettkampfpause schon schwerer, seinen Rhythmus wiederzufinden. Trotz sauberer Techniken hatte der Halbfinalkampf den 22-Jährigen mehr Kraft gekostet als gedacht, so dass er sich mit einem dritten Platz (bis 68 kg) zufrieden geben musste. Das Nachwuchstalent Lars Schlotterbeck aus Tuttlingen erkämpfte sich einen vierten Platz.

    Für die Obergünzburger Sportler war die Freude über das gute Abschneiden besonders groß, da sie erst im September durch einen klaren Sieg über Saulgau in der Liga Süd (Bodensee/Allgäu) einen Platz weiter nach oben rückten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden