der Gegenwart Zum Jahreswechsel fragen viele bei Gitta Scheuermann um Rat. Von Thilo Jörgl Oberbeuren Das Arbeitszimmer von Gitta Scheuermann, ein 15-Quadratmeter-Kellerzimmer, ist auch im Dezember nicht nach der Jahreszeit eingerichtet. Kein Adventskranz, keine Weihnachtssterne. Statt dessen diverse Edelsteine, eine vor sich hin dampfende Duftschale und ein CD-Player, aus dem leise meditative Pianomusik tönt. Doch im Dezember, der staden Zeit, ist für Oberbeurenerin nicht Ruhe angesagt, denn er herrscht 'Hochkonjunktur': Mehrmals in der Woche empfängt Scheuermann 'Kunden', die alle eines gemeinsam haben: Sie wollen Ratschlage in Beruf, Partnerschaft, Gesundheit und nicht zuletzt in finanzieller Hinsicht. Doch sie gehen nicht zu Psychologen, Ökotrophologen oder Ökonomen, sondern zu Gitta Scheuermann, die sich als 'mediale Lebensberaterin' bezeichnet.
Im Kellerzimmer hört sie sich die Probleme der Kundschaft an. Wie die Partnerschaft gescheitert ist, warum jemand über den Tod eines Verwandten nicht hinwegkommt oder wieso im Berufsleben gerade nichts gelingt. 'In der Deutung der Zeichen der Gegenwart liegt das Geheimnis. Wenn du der Gegenwart Beachtung schenkst, kannst du sie verstehen', so versucht die Lebensberaterin ihre Tätigkeit auf den Punkt zu bringen. Psychologische und spirituelle Kenntnisse nimmt sie dabei zu Hilfe. Von ihrer Großmutter wurde sie inspiriert, 'sensitiv§ zu sein. Inzwischen sei sie in der Lage, imaginäre Bilder zu sehen und diese zu interpretieren, erzählt die gelernte Zahnarzthelferin und Mutter dreier Kinder. 'Ich will den Menschen Werte fürs Leben vermitteln und sie motivieren, an sich zu glauben', so lautet eines der Ziele ihrer 'Sprechstunden'.
Oft muss sich Scheuermann mit schweren Niederlagen ('Bei manchem Schicksal haut es einen fast um') der Ratsuchenden auseinander setzen. 'Andere wiederum suchen nur etwas Betätigung', so die 39-Jährige, die auf der Stirn einen silbernen Punkt, das indische Symbol der weiblichen Göttin, trägt.
Den 'typischen Kunden' gebe es aber nicht, sagt sie. Vom Sozialhilfeempfänger bis zum erfolgreichen Schauspieler reicht das Spektrum ihrer Klienten. Den Vorwurf der Geldmacherei weist sie zurück: Dass sie wie mancher selbst ernannte Guru hunderte oder gar tausende von Mark für einen Rat kassiert, sei nicht der Fall. 'Humbug ist es, wenn jemand aus den geistigen Gesetzen Magie macht und diese verkaufen will', behauptet sie. Wenn weniger Betuchte ihr Stundenhonorar nicht bezahlen können, macht sie auch mal Sonderpreise. Die Lebensberaterin verteufelt auch nicht die Erkenntnisse der modernen Medizin, sondern sieht sie als Ergänzung zu ihrer Arbeit.
Skepsis gegenüber Esoterikwelle
Mit schwarzer Magie will Gitta Scheuermann, die auch Meditationsentspannung anbietet, nichts zu tun haben. 'Das ist eine wirkliche Gefahr für die Jugend', warnt sie. Und auch gegenüber der Esoterikwelle sei 'eine gesunde Portion Skepsis' angebracht. Sobald eine Lehre dogmatisch werde, lehnt sie diese ab. 'Ich bin tolerant und möchte niemand von seinem Glauben abbringen.' Ob man nun schwarz oder rot im Leben oder in der Politik denke, ist ihr für ihre persönliche Lebensphilosophie egal. 'Jede Richtung ist nur ein Mosaikstein des Ganzen', philosophiert sie und lacht dabei.
Und den Leuten, die im Dezember zu ihr kommen, Rat suchen und sich Vorsätze fürs kommende Jahr machen, gibt sie mit auf den Weg: 'Du musst im Einklang mit dir selbst leben.'