Mit großen Erwartungen waren die Oberliga-Basketballer des TV Memmingen am Samstag in das Spitzenspiel gegen München Basket II gegangen. Am Ende standen - wie kurz berichtet - eine sehr enttäuschende Leistung und eine klare 45:76-Heimniederlage.
Dabei war die Tabellensituation vor dem Spiel sehr interessant, hatte der Aufsteiger aus der Landeshauptstadt doch nur einen Sieg mehr auf dem Konto als der TVM. Die Memminger hätten also bei einem Sieg nochmals ganz nah an die Tabellenspitze heranrücken können. Trainer Alvir Salcin stand nach vierwöchiger Verletzungspause auch Bernhard Prinz wieder zur Verfügung, sodass fast der gesamte Kader zur Verfügung stand.
Zu Beginn entwickelte sich sofort ein hart umkämpftes Spiel. Einige Male wechselte die Führung; die Verteidigung stand auf beiden Seiten gut, sodass der TVM nach den ersten zehn Spielminuten mit 13:15 nur knapp im Hintertreffen war. In der Folge dann aber zeigten sich die Gäste immer treffsicherer, da die Hausherren dem Gegner zu viele Freiräume überließen.
Als der Rückstand immer größer wurde, reagierten die Memminger falsch; ein ums andere Mal wurde durch Einzelaktionen versucht, Körbe zu erzielen, was gegen die gute Defensive der Münchener ein schwieriges Unterfangen war. Des Weiteren wurden der Mannschaft aus der Landeshauptstadt zu oft zweite Wurfmöglichkeiten erlaubt, die dann auch einige Male genutzt wurden. So wuchs der Rückstand bis zur Halbzeit auf 24:38 an.
So schlecht wie lange nicht mehr
Auch im dritten Viertel schafften es die Gastgeber nicht, als Kollektiv aufzutreten. Zu früh wurden die Angriffe abgeschlossen und beim 33:56 war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Die etwa 130 Zuschauer in der Memminger Bismarckhalle mussten die vielleicht schlechteste Leistung der letzten Jahre mit ansehen.
Die beste Offensive der Liga - der TVM erzielte in den bisherigen Spielen ligaweit die meisten Punkte - kam einfach nicht ins Rollen. In den letzten zehn Spielminuten bestimmten nach wie vor Fehlpässe und eine schlechte Wurfauswahl die Partie des TVM, wodurch beim Endergebnis von 45:76 eine deutliche Heimniederlage hinzunehmen war.
Mit 26 Punkten belegen die Maustädter trotzdem weiterhin den vierten Tabellenplatz. Ganz oben in der Tabelle wird der TVM aber nicht mehr eingreifen können.
Auswärtsspiel Am kommenden Samstag steht das Allgäuderby bei der DJK Kaufbeuren an. Dort gilt es, sich nach der desolaten Leistung wieder etwas zu rehabilitieren.