Die gute Nachricht zuerst: Momentan ist am und im Waldsee von Blaualgen nichts in Sicht. Auch gibt es nach Einschätzung eines Fachmanns aktuell keine Hinweise, dass sich das Szenario vom vergangenen Sommer, als das Gesundheitsamt für das beliebte Gewässer ein wochenlanges Badeverbot – ausgerechnet während der Sommerferien – aussprechen musste, heuer wiederholt. Die schlechte Nachricht lautet: Grundsätzlich ist eine erneute Algenblüte auch in Zukunft denkbar. Der Biologe Michael Weyhmüller, der seine Erkenntnisse dem Lindenberger Stadtrat erläuterte, empfahl, ständig ein Auge auf den Waldsee zu haben – und bei entsprechenden Anzeichen Maßnahmen zu ergreifen. Schuld an der Misere ist das Phosphor, also das Nahrungsangebot für die Blaualgen, die in Wirklichkeit Bakterien sind. Wenn diese Bakterien in einem Gewässer ein Überangebot an Phosphor vorfinden, vermehren sie sich massenhaft. Man spricht dann von einer Algenblüte.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 20.06.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper