Pfronten (mar). - Die Tage des Heukur-Verbandes Pfronten scheinen gezählt: Bei seiner Jahresversammlung am Mittwoch, 27. April, steht die Auflösung des Verbandes auf der Tagesordnung. Damit werde aber keineswegs das Ende der Heukur in Pfronten eingeläutet, betont Präsident Carlfried Rohrer. Vielmehr soll künftig ein Heu-Vital-Werbepool den Pfrontener Heuaktivitäten zu neuer Blüte verhelfen. Anfang der 1990er Jahre hatten mehrere Pfrontener Hoteliers Bergwiesenheu als Kurmittel wiederentdeckt. Der daraus gewonnene Grundstoff Heuromed wird von der BTW Kurmittel Gmb H unter anderem zu Cremes, Shampoos, Öl und Massagestempeln verarbeitet. 'Die Qualität des Heuromed ist ein Alleinstellungsmerkmal für Pfronten', so Carlfried Rohrer: 'Ich bin nach wie vor von der Pfrontener Heukur auf diesem Niveau voll überzeugt.' Weniger überzeugend verlief in den vergangenen Jahren dagegen die Arbeit des Heukur-Verbandes. Nach Meinungsverschiedenheiten im Vorstand hatte der damalige Präsident Norbert Wienesen im Sommer 2003 das Handtuch geworfen. Bereits damals erklärte sein Nachfolger Carlfried Rohrer, der frühere Küchenchef des Hotels 'Bergpanorama' das Amt nur kommissarisch längstens für zwei Jahre zu übernehmen. Eine Frist, die derzeit abläuft, ohne dass sich ein Kandidat für Rohrers Nachfolge gefunden hat. Zahlreiche teils recht schwierige Gespräche über die Zukunft des Verbandes liegen mittlerweile hinter Rohrer. Am Ende stand die Feststellung, dass man mit der Verbandsauflösung dazu beitragen könne, das Thema Heu dynamisch weiterzuentwickeln. 'Der Verband als Kurverband, wie er ursprünglich konzipiert war, passt nicht mehr in die heutige Zeit', so Präsident Rohrer. Änderungen im Kursektor seien am Verband vorbeigegangen, die Öffnung in Richtung Wellness nicht gelungen. Gemeinde und Pfronten Tourismus hätten unterdessen das enorme Potenzial entdeckt, dass im Bergwiesenheu steckt. 'Günstiger als im Moment kann man es nicht haben', so Rohrer, 'die Gunst der Stunde muss man einfach nutzen.'
Konzept wird vorgestellt Ein Konzept, wie sich der Heuort Pfronten künftig profilieren soll, ist derzeit in Arbeit und wird zur Versammlung am 27. April präsentiert. Kernstück ist ein Heu-Vital-Werbepool, an dem sich Gemeinde, Pfronten Tourismus, BTW-Kurmittelgesellschaft und Betriebe mit Heukur-Angeboten beteiligen sollen. Auch die Einzelhändler werde man dazu einladen, sich zu beteiligen, so Rohrer. Sie würden dann künftig in den Publikationen des Werbepools mit aufgenommen. Der Begriff 'Heu Vital' wird künftig doppelt eine Rolle spielen. Neben dem Namen des Werbepools gibt er auch die Bezeichnung der Plaketten ab, die künftig Pfrontener Heubetriebe zieren. So sahen es bereits Pläne vor, die im vergangenen Jahr präsentiert worden waren. Bereits damals war auch vom Aufbau eines Werbepools für die Heubetriebe gesprochen worden.