Auch Schnee auf den Bergen, Kälte und Regen hat die Besucher nicht vom Viehscheid in Hohenschwangau ferngehalten: Wie jedes Jahr säumten vor allem Touristen mit ihren Handys und Kameras den Weg der knapp 200 Schumpen, die in zwei Gruppen von der Altenberger-Alpe und Alpe Jägerhütte ins Winterquartier zogen.
Die Schumpen aus Schwangau-Horn gingen Richtung Schwansee, die anderen wie immer auf die Reith-Alpe unterhalb von Schloss Neuschwanstein.
Hirtin Anneliese Barth freute sich heuer über 'ein ganz besonderes Moar-Kalbl', wie sie voller Bewunderung erklärte: 'Eine Pinzgauerin.' Ach ja, der Sommer war gut und bis vor ein paar Wochen war auch nichts passiert, droben auf der Altenberger Alpe. Dann aber stürzte ein Tier ab, verletzte sich ziemlich heftig und verlor dabei seine beiden prachtvollen Hörner.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 18.09.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper