Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Torjäger mit der Prothese

Allgäu

Der Torjäger mit der Prothese

    • |
    • |

    Axel Bagdowitz steht nach seinem schweren Unfall vor fünf Jahren wieder auf dem Fußballplatz Weiler (bes). Über fünf Jahre ohne Fußball. Axel Bagdowitz ist diese Zeit wie eine halbe Ewigkeit vorgekommen. Am vergangenen Freitag im Bezirkspokal-Spiel des FV Rot-Weiß Weiler III beim Kleinhaslacher SC stand der 37-jährige Weilerer erstmals wieder bei einem Fußballspiel als Spieler auf dem Platz - und erzielte beim 5:0-Sieg der Rot-Weißen prompt zwei Tore. Was diese Nachricht so außergewöhnlich macht: Nach einem schweren Arbeitsunfall im Februar 2000 wurde dem damaligen Verbandsliga-Stürmer der rechte Vorderfuß amputiert..

    Axel Bagdowitz erinnert sich noch genau an den folgenschweren Tag: Mit dem Sandstrahler hat er den rund vier Tonnen schweren Auflieger eines Lastwagens gereinigt. Kurz vor der Mittagspause ist der Auflieger umgefallen und hat Bagdowitz unter sich begraben. Nach einer Notoperation im Lindenberger Krankenhaus ('die Ärzte haben mir das Leben geretett') wurde er in die Universitätsklinik Ulm geflogen. 'Dort bin ich eine Woche später aus dem Koma aufgewacht', erinnert sich der zweifache Vater. Die Diagnose war niederschmetternd: Der rechte Vorderfuß war komplett zerquetscht und das Becken zertrümmert. Hinzu kamen ein offener Schienbeinbruch, gebrochene Mittelhände, mehrere gerissene innere Organe und starke innere Blutungen. 'Es war einer der schwersten Fälle, mit denen ich jemals zu tun hatte', sagt Dr. Siegfried Eisele, damals mitbehandelnder Arzt. Innerhalb von zehn Wochen wurde Bagdowitz 20 Mal operiert. Der schwerwiegendste Eingriff war die Amputation des rechten Fußes. 'Für mich ist damals eine Welt zusammengebrochen. Ich war ein 200-prozentiger Fußballer', erinnert sich Bagdowitz, der den Unfall nach Angaben der Ärzte nur dank seiner körperlichen Fitness überlebt hat. Nach eigener Einschätzung befand sich der frühere Verbands- und Landesliga-Stürmer damals in der Form seines Lebens, erzielte pro Saison 15 bis 20 Treffer. Doch Bagdowitz hat nicht mit seinem Schicksal gehadert. Dank seines starken Willens durfte er die Gehschule in Enzensberg (Ostallgäu), wo er den Umgang mit seiner Prothese gelernt hat, frühzeitig verlassen. Geholfen haben ihm in dieser schweren Zeit vor allem seine Familie und seine Freunde. 'In so einer Zeit weißt du, wer zu dir steht', sagt er. Im November 2000 ist er wieder ins Arbeitsleben eingestiegen. Die Rückkehr auf den Fußballplatz hat länger gedauert. Vor drei Jahren hat der 37-Jährige das Traineramt bei den Weilerer B-Mädchen übernommen, war nebenbei Co-Trainer der 2. Mannschaft. Als im Sommer in Weiler erstmals eine 3. Mannschaft gemeldet wurde, hat Bagdowitz das Fußballfieber wieder gepackt. 'Ich will einfach nur spielen, egal wo', sagt er. Anfangs habe er noch ein gewisses Schamgefühl gehabt, seinen Mitspielern den amputierten Fuß zu zeigen. Mittlerweile hätten die sich an den Anblick gewöhnt. Auch aus medizinischer Sicht spricht nichts gegen sein Comeback: 'Wenn die Amputation gut verheilt ist, dann fördert Sport die Muskelbildung und die lokale Durchblutung', erklärt Dr. Eisele. Nun ist der Fußballer Bagdowitz also wieder zurück, als Spielertrainer des FVW III in der Kreisliga B. Dass er seinen Torinstinkt noch nicht verloren hat, zeigte er mit seinen blitzsauberen Treffern im Pokal - den ersten davon erzielte er gar mit der Prothese. 'Im Kopf läuft alles so ab wie früher', so der Stürmer. Der einzige Unterschied sei, dass er rechts nur mit dem Spitz oder der Innenseite schießen kann. Ein Spannschuss ist mit der Carbon-Prothese nicht möglich. Drei Stück hat er beim Kicken davon schon verschlissen. Nun soll eine richtige Sportprothese für 8000 Euro her. Denn an ein Karriereende denkt Bagdowitz noch lange nicht. 'Ich will spielen, solange mein Körper es mitmacht', sagt er und möchte damit ein Ansporn für andere Menschen mit Behinderung sein: 'Wenn du selbst willst, dann kannst du alles erreichen - auch mit nur einem Fuß.'Am heutigen Samstag spielen Axel Bagdowitz und der FV Rot-Weiß Weiler III im Bezirkspokal daheim gegen den A-Kreisligisten SV Seibranz (17 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden