Altusried/Waltenhofen (un/gem/az). - Die zwölf Teilnehmer für die Oberallgäuer Hallenfußball-Meisterschaft, die am 6. Januar in Kempten (Sporthalle an der Hofmühle) stattfindet, stehen fest: Beim Vorrunden-Turnier in Altusried setzten sich der FC Kempten II, TSV Kottern II, TSV Betzigau, FC Wiggensbach (Titelverteidiger), TSV Durach II und - sehr überraschend - der SV Heiligkreuz durch. Beim zweiten Vorrunden-Turnier, das in Waltenhofen statt fand, qualifizierten sich der ASV Hegge, Türk Gücü Immenstadt, TSV Blaichach, SV Immenstadt 77, 1. FC Sonthofen II und die DJK Seifriedsberg für das Finale am Dreikönigstag. Für Verstimmung bei den teilnehmenden Mannschaften in Waltenhofen sorgten laut Georg Mair vom Veranstalter, dass zwei Teams nicht antraten. Vom TV Hindelang habe man durch Spielgruppenleiter Helmut Weihele (Kempten) zwar gewusst, dass das Team kurzfristig nicht antrete. Vom FC SW Sonthofen sei aber nicht bekannt gewesen, dass er abgesagt habe. Weihele war gestern Abend für eine Stellungnahme nicht mehr zu erreichen. 'Das Problem war letztlich', so Mair, dass die Mannschaften in den Gruppen der Teams, die nicht angetreten sind, nur zwei Begegnungen hatten. Das waren denen natürlich zu wenig.'Während die Veranstaltung in Waltenhofen eher 'mäßiges Niveau' (Mair) aufwies, war das Turnier in Altusried 'eine tolle Sache', so Georg Unglert vom Veranstalter - sportlich wie auch vom Zuschauer-Zuspruch her. Faire und spannende Partien prägten das Turnier in Altusried. Acht Kreisligisten waren am Ball, von denen sich vier (FC Kempten II, TSV Kottern II, FC Wiggensbach und der TSV Betzigau) durchsetzten. Auch der TSV Durach II, Spitzenreiter in der Kreisklasse Oberallgäu und mit vielen Spielern der ersten Mannschaft (Bezirksliga) angetreten, kam ins Finale. Die große Überraschung war der A-Klassist SV Heiligkreuz, der sich in einer 'Hammergruppe', so Unglert, gegen drei Kreisligisten (TSV Kottern II, FC Azzurri Kempten, SSV Wildpoldsried) behauptete. Als beste Gruppenzweite setzten sich in zwei Entscheidungsspielen der SV Heiligkreuz und der FC Wiggensbach durch (siehe Statistiken am Ende des Artikels).
Hegge als Gruppensieger weiter In Waltenhofen war der TSV Blaichach die dominierende Mannschaft des Turniers, so Mair. Mit sehenswertem Fußball gewann der Kreisklassist seine beiden Begegnungen jeweils hoch und qualifizierte sich damit als Gruppensieger. Der ASV Hegge, SV Immenstadt 77 und die DJK Seifriedsberg machten es Blaichach nach, setzten sich als Sieger in ihren jeweiligen Gruppen durch, und dürfen damit am 6. Januar in Kempten nochmal ran.
TV Waltenhofen fehlt nur ein Tor Im Unterschied zu Altusried, wo sich die zwei besten Gruppenzweiten jeweils in Entscheidungsspielen durchsetzten, qualifizierten sich in Waltenhofen die besten Gruppenzweiten in direkten Vergleich. Dabei hatte in Gruppe 1 Türk Gücü Immenstadt knapp das bessere Ende gegen den FC Altstädten aus der Gruppe 2 für sich. In Gruppe 3 musste der TV Waltenhofen nur wegen eines Treffers, den das Team des Veranstalters im Vergleich zum 1. FC Sonthofen II mehr kassiert hatte, das Finale in Kempten in den Wind schreiben. Altusried, Gruppe 1: 1. TSV Durach II 9 Punkte/4:1 Tore, 2. FC Wiggensbach 6/8:3, 3. FC Türk Sport Kempten 3/3:6, 4. TV Haldenwang 0/2:7. - Gruppe 2: 1. TSV Betzigau 6/7:7, 2. TSV Buchenberg 5/6:1, 3. TSV Kimratshofen 4/7:3, 4. SV 29 Kempten 1/2:11. - Gruppe 3: 1. TSV Kottern II 5/5:4, 2. SV Heiligkreuz 4/6:8, 3. FC Azzurri Kempten 4/8:4, 4. SSV Wildpoldsried 3/7:10. - Gruppe 4: 1. FC Kempten II 7/10:3, 2. TSV Dietmannsried 5/3:1, 3. TSV Altusried 4/3:6, 4. TV Weitnau 0/3:9. i Der SV Heiligkreuz qualifizierte sich als einer von zwei besten Gruppenzweiten durch ein 2:0 gegen Dietmannsried, Wiggensbach besiegte Buchenberg mit 3:1. Waltenhofen, Gruppe 1: ASV Hegge 6/5:2, 2. Türk Gücü Immenstadt 3/4:4, FC Immenstadt 07 0/0:3, 4. TV Hindelang (nicht angetreten). - Gruppe 2: 1. TSV Blaichach 6/9:1, 2. FC Altstädten 3/3:5, 3. TSV Missen-Wilhams 0/1:7, 4. FC SW Sonthofen (nicht angetreten). - Gruppe 3: 1. SV Immenstadt 77 7/6:4, 2. 1. FC Sonthofen II 6/7:4, 3. TSV Burgberg 3/2:2, 4. TSV Fischen 1/1:6. - Gruppe 4: 1. DJK Seifriedsberg 9/7:4, 2. TV Waltenhofen 6/7:5, 3. SV Cambodunum Kempten 3/4:5, 4. SSV Niedersonthofen/Martinszell 0/4:9. i Türk Gücü Immenstadt und der 1. FC Sonthofen II qualifizierten sich als beste Gruppenzweite im Vergleich mit dem FC Altstädten und dem TV Waltenhofen.