Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Schiffsrumpf kommt auf 96 Rädern

Allgäu

Der Schiffsrumpf kommt auf 96 Rädern

    • |
    • |

    Gestern machte sich die "MS Füssen" auf den Weg - Der Führerstand wurde vorausgeschickt Füssen (asp). Nicht an einem Stück, sondern in insgesamt drei Teilen wird das neue Schiff der städtischen Forggensee-Schifffahrt nach Füssen gerollt. Gestern Vormittag kam bereits der Steuerstand am Forggensee an.

    Er wurde vom Transporteur vor den zwei Bootshäusern im Seebett abgestellt. Der Steuerstand wird der künftige Arbeitsplatz von Joachim Brückner sein. Er ist neben Franz Ebentheuer und Manfred Unsin einer der drei Kapitäne der städtischen Forggensee-Schifffahrt und wird vorrangig am Ruder der neuen "MS Füssen" stehen. Die drei Kapitäne waren gestern am Edersee bei Kassel, dem bisherigen Heimathafen des neuen Forggensee-Schiffes. Wie bereits mehrfach berichtet, erwarb die Stadt das rund 38 Meter lange und knapp acht Meter breite Fahrgastschiff. Es bietet 400 Personen Platz und soll der städtischen Forggensee-Schifffahrt zu neuem Aufschwung verhelfen. Ebentheuer, Unsin und Brückner waren beim Abbau am Edersee dabei. Denn die "MS Füssen" musste für den Transport zerlegt werden, um auf dem 550 Kilometer langen Weg an den Forggensee durch alle Unterführungen zu passen und um alle Kurven und Ecken zu kommen. Das Kapitäns-Trio wird in den kommenden Wochen auch beim Zusammenbau des Schiffes mitwirken. Derzeit wird auch der künftige Liegeplatz der "Füssen" gebaut. Er entsteht neben den beiden Bootshäusern und wird nicht überdacht. Wann die beiden Spezialtransporte mit dem Oberdeck und dem Schiffsrumpf in Füssen ankommen werden, war gestern nicht zu erfahren. "Wenn sich auf der Autobahn ein Unfall ereignet, dann stehen wir stundenlang", berichtete Franz Ebentheuer. Der Schiffs-Transport mit seiner Überbreite komme an einer Unfallstelle nicht vorbei. Nach der bisherigen Planung soll das Schiff in der Nacht zum kommenden Samstag am Forggensee ankommen. "Wenn alles super läuft, dann könnte es sein", meinte Ebentheuer, "dass es schon am Freitag in der Früh in Füssen ist."Ebentheuer informierte auch über technische Details. Zum Beispiel über den Transporter, der den Schiffsrumpf nach Füssen bringt. Er ist mit insgesamt zwölf Achsen und 96 Rädern ausgestattet. Jede Achse sei hydraulisch lenkbar und auch in der Höhe verstellbar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden