Oberallgäu | az | Heute ist Nikolaustag und vor der Tür stehen eine Reihe von Weihnachtsmärkten im Oberallgäu. Einer der größeren ist der inWaltenhofenvon Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Dezember am Dorfplatz beim Gasthof Hasen. Er bietet wieder eine Reihe von Attraktionen: Lebende Tier im Stall und handwerkliche Mitmachaktionen, unter anderem mit Künstler Wolfgang Steinmeyer. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 17 Uhr. Um 18 Uhr beschert der Nikolaus die Kinder des TV Waltenhofen. Samstag, ab 16 Uhr, und Sonntag, ab 14 Uhr, gibt es Musik, Gesang und Unterhaltung. Am Sonntag steht um 19.30 Uhr ein Adventskonzert in der katholischen Kirche auf dem Programm. Der Markt ist bis 22 Uhr geöffnet.
In Wildpoldsried ist Nikolausmarkt am Samstag, 8. Dezember (14.30 bis 22 Uhr) und Sonntag, 9. Dezember (11 bis 17 Uhr) am Schulplatz. Zudem sind Ausstellungen in der Schule zum Motto 'Die Familie bringt´s' zu sehen. Dazu gibt es unter anderem alte Familienrezepte, winterliche Impressionen, Holzarbeiten, Malereien und für die Kleinen ein Märchenzimmer. Auf dem Schulplatz steht am Samstag um 15.30 Uhr der Besuch des Nikolaus an, danach gibt es Musikdarbietungen. Am Sonntag um 14 Uhr erzählen Schulchor und Nikolaus Weihnachtsgeschichten, danach steht um 15 Uhr (bei günstigem Wetter) der Ballonstart mit dem Nikolaus an. Der Erlös aus dem diesjährigen Nikolausmarkt kommt der Typisierungsaktion für Jürgen Simion zugute.
In Probstried lädt die Gemeinschaft 'Pro-Schule-Probstried' ab 14 Uhr zum Weihnachtsmarkt auf den Kirchplatz. Es gibt Selbstgebasteltes und manche Leckerei.
In Altusried zieht St. Nikolaus mit seinem Gefolge am kommenden Samstagabend, 19 Uhr, in einer Kutsche sitzend am Marktplatz ein. Bereits um 17.30 Uhr öffnen die Verkaufsstände. Die Veranstaltung wird organisiert von Altusrieder Vereinen, der Erlös geht an den Altusrieder Hilfsfonds, der Bedürftige unterstützt.
In Weitenau (Gemeinde Altusried) ist die Halle der Reitergruppe Kimratshofen festlich geschmückt, wenn es am Sonntag, 9. Dezember, um 13 Uhr mit dem Weihnachtsreiten losgeht. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und der Nikolaus bringt jedem Kind eine kleine Überraschung mit. Ebenfalls ein Weihnachtsreiten veranstaltet die Reitschule Lauben in der dortigen Reithalle. Los geht es am kommenden Sonntag um 13.30 Uhr. Im Mittelpunkt steht das Weihnachtsmärchen von 'Rudolph mit der roten Nase'. Die Erzählung wird von Reit- und Voltigiervorführungen sowie Turn- und Tanzeinlagen begleitet. Außerdem dürfen Kinder auch selbst Ponyreiten.
In Wiggensbach gibt es auf einem kleinen Weihnachtsmarkt vor dem Wiggensbacher Informationszentrum (WIZ) am Samstag von 15 bis zirka 20 Uhr Leckereien und kleine Geschenke. Auch ist die Krippenausstellung geöffnet. Ansehnliche Krippen sind am Wochenende auch in Weitnau zu sehen. Thomas Müller präsentiert sie von Freitag, 7. Dezember bis Sonntag, 9. Dezember jeweils von 10 bis 19.30 Uhr in einer großen Ausstellung im Adlersaal.