Babenhausen (fs). - Pflegenotstand und Gefühlskälte, eiskalte Schwiegertöchter und verlogene Grabreden: Die Theatergruppe Schmiere hielt in ihrer Tragikkomödie 'Bis zum letzten Muckser' mit einer Prise Humor der Gesellschaft den Spiegel vor. Resolute Heimleiterin, korrupte Pfleger, die ihre Opfer ruhig stellen, und überlastetes Personal werden ebenso in Szene gesetzt, wie geifernde Heiminsassen, ein erbschleichender, auf sexuelle Details versessener Beichtvater oder eine auf das baldige Ableben des Opas Maihofer hoffende Schwiegertochter. Gelungen auch die Sammlung skurriler Gestalten, von der Schnapsdrossel, einem wirren Kinski-Verschnitt oder dem Künder des Jüngsten Gerichts bis zur alternden Diva. Dabei dreht sich alles um Opa Maierhofers 80. Geburtstag, an dessen Ende der Alte einen, von manchen erhofften, Herzinfarkt erleidet. Sämtliche gängigen Klischees werden dabei bemüht: 'Assistenzarzt probiert, Oberarzt operiert, Chefarzt kassiert, Schwester bussiert und Patient krepiert!' Für viel Diskussionsstoff dürfte die von Anton Demmeler inszenierte und selbst geschriebene Tragikkomödie sorgen, macht der Autor doch vor Tabuthemen nicht halt - das Ganze in Schmiere-Tradition überzeichnend. Die 35 Schauspieler in 55 Rollen jedenfalls präsentieren sehr gute Leistungen. Eine Meisterleistung bietet diesmal die 'Maske', muss sie doch die Jungen auf Uralt trimmen. i Die weiteren Termine: 1., 2., 3.
, 9., 10., 16., 17., 23., 24., 29. November, und 1. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr. Karten unter (08333) 93246. Weitere Infos im Internet unter www. schmiere. de