Betreuung: Der Lebenshilfe Sonthofen fehlen Fachkräfte

28. August 2017 07:29 Uhr von Ulrich Weigel
Constanze Wild

Die Lebenshilfe Sonthofen schlägt Alarm: Es fehlt an Fachkräften. 13 Plätze hat zum Beispiel die Gruppe für autistische Menschen. Aber nur neun sind trotz weit größerer Nachfrage belegt, weil es nicht genug Personal gibt.

Eigentlich müsste die Lebenshilfe im südlichen Oberallgäu die Autismus-Gruppe sogar ausweiten, sagt Vorsitzender Joachim Wawersich. Auf der Warteliste stehen um die 20 Menschen. Die Zahl der Autisten nehme freilich nicht zu, es würden nur mehr erkannt als früher.

Laut Geschäftsführer Hartmut Höger kommen inzwischen aus ganz Bayern Eltern nach Sonthofen, die nicht wissen, wohin mit ihren Kindern. 'Die heulen Rotz und Wasser.' Wawersich weiß, wie wichtig für Angehörige eine Entlastung ist: 'Eltern sind nicht die besten Begleiter. Sie meinen es gut, aber Autisten brauchen klare Ansagen.'

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 28.08.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie