Auf den Bergen türmt sich die weiße Pracht. Für Lawinentag am Sonntag auf dem Nebelhorn sind noch Plätze frei Oberstdorf Trotz großer Schneehöhen in den Bergen wie seit Jahren nicht mehr.
Der Januar 2018 wird nach Angaben von Meteogroup-Chefmeteorologe Joachim Schug voraussichtlich um vier bis fünf Grad wärmer als üblich. Schug: 'Er hat damit gute Chancen, der oder einer der wärmsten seit Messbeginn zu werden.'
Nachdem auch der Dezember im Allgäu schon milder als sonst war, wird laut meteorologischen Langzeitmodellen auch der Februar als letzter klimatologischer Wintermonat zu warm ausfallen. Entsprechend wird der Winter 2017/18 unterm Strich insgesamt zu mild. Das heißt aber nicht, dass ab den höheren Lagen nicht noch weiterhin viel Schnee fallen kann.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung vom 23.01.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper