Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Iglinger Biogärtner Werner Albrecht setzt voll auf die Karte Ökologie

Landwirtschaft

Der Iglinger Biogärtner Werner Albrecht setzt voll auf die Karte Ökologie

    • |
    • |
    Der Iglinger Biogärtner Werner Albrecht setzt voll auf die Karte Ökologie
    Der Iglinger Biogärtner Werner Albrecht setzt voll auf die Karte Ökologie Foto: Romi Löbhard

    Vor sechs Jahren hat sich der in Igling lebende Gärtnermeister Werner Albrecht selbstständig gemacht und mit dem Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern nach den Richtlinien von Bioland e.V. begonnen. Der Gärtner, der zuvor jahrelang bei Regens Wagner Holzhausen beschäftigt war und dort die Umstellung von konventionellem zu Bioland-Anbau mitverantwortete, bewirtschaftete zunächst Flächen in der Nähe seines Wohnhauses.

    Jetzt hat er ein etwa drei Hektar großes Stück Land neben dem Iglinger Sportplatz, auf dem so ziemlich alles wächst, was in unseren Breiten angebaut werden kann. Im Rahmen der 15. Bayerischen Ökoerlebnistage führte Albrecht Interessierte über die Länderei, an deren Eingang seit Kurzem auch eine kleine Lagerhalle mit Kühlraum steht.

    'Es ist wichtig, dass für Salat und Gemüse eine Kühlmöglichkeit vorhanden ist', erläutert Albrecht, 'gerade bei dem diesjährigen heißen Sommer.' Daneben, noch außerhalb des Zauns, der um die gesamte Anlage gezogen ist, stehen Sonnenblumen in voller Blüte - eine kleine Selbstpflückanlage, wie der Gärtner erklärt. Blühstreifen auch innerhalb, aber dort dienen die bunten Blumen unterschiedlicher Arten als Bienenweide.

    Mehr über Werner Albrecht erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 11.09.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden