Es bleibt kurios am Grünten. Der Holzpenis sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Vor mehreren Wochen wurde er erst umgeworfen, am Wochenende war er dann auf einmal ganz verschwunden. Die fast zwei Meter hohe Holzskulptur, die in der Nähe der Grüntenhütte stand, wurde wohl zersägt und anschließend entsorgt.
Jetzt steht er wieder, der Zipfel am Gipfel
Mitte dieser Woche gab es dann aber gute Nachrichten: Der Grünten hat sein Prachtstück wieder. Woher er kommt oder wer die neue Skulptur gebaut und aufgestellt hat, bleibt aber ein Rätsel. Klar ist: Er ist zwar länger, aber auch dünner geworden. Damit er richtig steht, wurde er jetzt am Boden mit mehreren Pfählen befestigt. Spuren hinterließen die Erbauer keine. Nur mit Bleistift die Inschrift "Zipfel-Gipfel".