Der teilweise noch immer leere Forggensee ist derzeit ein Paradies für Vögel. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) beobachtet dort eine so große Vielfalt an Wasser- und Wattvögeln, wie schon lange nicht mehr. „Auf großen Teilen des Seebodens hat sich eine Art Süßwasser-Wattlandschaft gebildet“, sagt Peter Griegel, der stellvertretende Vorsitzende des LBV Ostallgäu. Damit präsentiere sich der Forggensee ganz anders, als der Naturschutzverband ursprünglich erwartet hatte. „Eine solche geballte Ansammlung dieser Vögel konnte ich in meiner über 40-jährigen Zeit der Vogelbeobachtung hier noch nie vorfinden“, sagt Griegel. Der Forggensee ist wegen der Bauarbeiten am Staudamm und der lang anhaltenden Trockenheit noch nicht wieder aufgestaut.
Für welche Tierart die Trockenheit im Forggensee hingegen schlimme Folgen hat, erfahren Sie in der Dienstagsausgabe unserer Zeitung vom 21.08.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper