Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Fahrgastverein Pro Bahn im Allgäu fordert Vorfahrt für Bus und Bahn

Nahverkehr

Der Fahrgastverein Pro Bahn im Allgäu fordert Vorfahrt für Bus und Bahn

    • |
    • |
    Der Fahrgastverein Pro Bahn im Allgäu fordert Vorfahrt für Bus und Bahn
    Der Fahrgastverein Pro Bahn im Allgäu fordert Vorfahrt für Bus und Bahn Foto: Benedikt Siegert

    Vorfahrt für die Schiene und den öffentlichen Nahverkehr fordert der Fahrgastverein Pro Bahn im Allgäu seit 25 Jahren. 'Wir sind aber keine Autohasser', sagen Vertreter des Vereins. Bundesweit gibt es die Organisation seit 1981.

    Der Fahrgastverband zählt 4000 Mitglieder. Bei einem Redaktionsgespräch sprachen wir mit Pro Bahn-Mitgliedern über regionale Themen. Reisen mit Bus und Bahn ist umweltfreundlich. Doch wie sieht es mit der Abstimmung der Fahrpläne in der Region aus?

    Vielerorts seien die Fahrplan-Verbindungen von Bus und Bahn längst noch nicht so, wie sie sein sollten, sagt Dirk Kipper-Gobin. Er legt fast alle Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. Im Bereich des Regionalverkehrs Alp-Bodensee (RAB) seien die Fahrpläne von Schiene und Bussen gut aufeinander abgestimmt, sagt Kipper-Gobin.

    Generell muss sich seiner Ansicht nach der Busfahrplan an dem der Schiene orientieren. Die Realität sehe aber in weiten Teilen des Allgäus ganz anders aus, sagt Kipper-Gobin: 'Man hält an alten starren Busfahrplänen fest, weil die schon seit Jahrzehnten gelten.' In Kempten beispielsweise seien die Verbindungen zwischen Bahn und Bus vor allem an Wochenenden unbefriedigend.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 07.06.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden