Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Donaulachs in der Iller

Fisch

Der Donaulachs in der Iller

    • |
    • |
    Der Donaulachs in der Iller
    Der Donaulachs in der Iller Foto: Andi Hartl

    Er wird der Donaulachs genannt, weil er am liebsten in der Donau lebt. Er kann bis zu 25 Kilogramm schwer und bis zu 1,40 Meter lang werden und ist der 'Fisch des Jahres 2015': der Huchen.

    20 Stück dieser Fischsorte werden jetzt unter anderem in der Iller eingesetzt. Dort sollen sie mit anderen Fischen wieder für ein bisschen Leben im Fluss sorgen. Denn die Iller ist dort ein wenig trüb geworden, wo zur Zeit die Arbeiten für die Nordspange über die Bühne gehen. Also im Uferbereich.

    Staub, Erde und Sand haben den Fluss verschmutzt und die Fische das nicht mehr ausgehalten. Weil sie sich ziemlich reduziert haben, setzten Stadt und Fischereiverein am Mittwoch neue ein.

    Mehr über den Donaulachs lesen Sie in der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 17.03.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden