Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Bauernstand lag ihm immer am Herzen

Allgäu

Der Bauernstand lag ihm immer am Herzen

    • |
    • |

    Hermann Klepf aus Knottenried nach schwerer Krankheit gestorben Immenstadt/Knottenried (bb). Er galt als einer der Väter des Bergbauernmuseums Diepolz. Dessen Eröffnung wird nun ohne ihn stattfinden: Hermann Klepf aus Knottenried, langjähriger CSU-Stadtrat in Immenstadt und unermüdlicher Vertreter des Bauernstandes, starb jetzt im Alter von 59 Jahren an den Folgen einer schweren Krankheit. Bevor Klepf 1984 ins Immenstädter Rathaus als CSU-Stadtrat einzog, war er sechs Jahre lang Ortssprecher von Diepolz. Im Immenstädter Parlament lagen dem Landwirt aus Knottenried zunächst besonders die bäuerlichen Anliegen am Herzen. Er dehnte seinen Ideenreichtum aber im Laufe der Zeit auch auf andere Felder der Kommunalpolitik aus. Erst als ihn die Krankheit immer mehr einschränkte, bat er darum, ihn von seinem Mandat als Stadtrat zu entbinden.

    Das war vor vier Wochen. Klepf war so gut wie in allen Gremien vertreten, die im Bereich Immenstadt und darüber hinaus mit der Landwirtschaft zu tun haben. So fungierte er lange Jahre als Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu. Als federführendes Verbandsmitglied der Flurbereinigung Immenstadt sorgte er für neue Hofzufahrten, Gemeindestraßen, die Sanierung von Dorfplätzen und Renovierung von Kirchen und Kapellen. Auch einer ganzen Reihe von Zweckverbänden gehörte der Verstorbene an: Wasserversorgung Bergstätt-Illergruppe, Abwasserverband Obere Iller sowie der Alp- und Landwirtschaftsschule Immenstadt. Ferner war Klepf Mitglied der Viehzuchtgenossenschaft und natürlich des Bayerischen Bauernverbands, bei dem er zeitweise als stellvertretender Kreis-Vorsitzender im Oberallgäu amtierte. In seiner Heimatgemeinde Diepolz selbst gehörte Klepf so gut wie jedem Verein an, etwa der Feuerwehr, den Schützen und den Veteranen. Seit 1995 saß er außerdem im Oberallgäuer Kreistag. Immenstadts Bürgermeister Gerd Bischoff würdigte gestern gegenüber unserer Zeitung Klepf als einen offenen Menschen mit großem Sachverstand, der bei allen politischen Kontroversen immer auf Ausgleich bedacht war. Er hatte eine klare Linie und war ein ganz wertvoll

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden