Nur noch neun Wochen dauert es, dann findet das wohl größte gesellschaftliche Ereignis in der Region statt: der Allgäuer Presseball. Das Ereignis zieht jedes Jahr 1.000 Gäste auf die Tanzfläche in der Kemptener Big Box.
Topstars am Samstag, 30. Januar, sind die Mitglieder der legendären Popgruppe 'Boney M.'. Doch das ist nur eine von vielen Facetten des Balls. Wir nehmen den Galaabend an dieser Stelle einmal aus numerischer Sicht unter die Lupe.
1962 fand der erste Allgäuer Presseball statt - damals noch im Kemptener Kornhaus. Seit 2005 wird er in der Big Box veranstaltet.
2.300 Lose für die Tombola werden beim Presseball verkauft. Der Erlös dient einem guten Zweck. Er geht an die Kartei der Not, das Leserhilfswerk unserer Zeitung.
244.037 Euro kamen seit 1999 bis jetzt bei den Pressebällen für die Kartei der Not zusammen. Eine stolze Summe. Die eins zu eins an unverschuldet in Not geratene Menschen in unserer Region weitergereicht wird.
11.600 Euro wert ist der Hauptgewinn der Tombola beim Presseball. Es handelt sich dabei um einen VW Up!, gesponsert vom Autohaus Seitz.
500 Windlichtgläser müssen für die Tische im Ballsaal organisiert werden. Die Gäste sollen es ja schön heimelig haben. 50 Kilogramm wiegt allein das Dekorationsgranulat für die besagten Windlichtgläser.
2.000 Quadratmeter Stoff werden für die Tische im Ballsaal, für die Tombola und zahlreiche weitere Dekorationszwecke verwendet.
8.000 Meter lang sind insgesamt die Kabel, die für die Technik verlegt werden müssen, damit der Presseball überhaupt veranstaltet werden kann.
15 Tonnen technisches Material - wie etwa Scheinwerfer - hängen über den Köpfen der Gäste. Aber keine Angst: Es ist alles gut gesichert, da fällt nichts herunter.
4.967 Briefe wurden beim Presseball 2015 versendet, unter anderem um die Eintrittskarten zuzustellen. Wieviel es diesmal sein werden, weiß man noch nicht. Vielleicht werden es ja 5.000 Briefe sein.
99 Euro kostet eine Eintrittskarte für den Ball in der Kategorie 3.
12 Mal hat Tilman Schöberl vom Bayerischen Rundfunk nunmehr den Allgäuer Presseball moderiert (inklusive des bevorstehenden).
287 Kilogramm Lebensmittel werden beim Hauptgang auf die Tische gestellt. 100 Kilogram davon sind Fleisch. Tanzen macht hungrig.
1.200 Gläser Bier wurden beim vergangenen Presseball ausgeschenkt. Eigentlich wollten wir ja wissen, wie viel Champagner ausgegeben wurde. Aber der fällt bei der Bewirtung, wie sich herausstellte, kaum ins Gewicht. Die Besucher des Galaabends sind also offenkundig eher bodenständig. Das sehen wir ausgesprochen positiv.
Karten für den Ball können noch bis zum 12. Dezember bestellt werden.