Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Älteste ist 72

Allgäu

Der Älteste ist 72

    • |
    • |

    Memmingen/Unterallgäu | mz | Die Tischtennisabteilung des TV Memmingen hat die Senioren-Meisterschaften des Kreises Unterallgäu-West ausgerichtet. Die Klasse der über 40-Jährigen beherrschte wie im Vorjahr Karl-Anton Oswald vom Bezirksligisten ASV Fellheim. Er gewann im Halbfinale gegen Rolf Brugger vom SV Memmingerberg und im Finale gegen Hermann Barth vom TV Woringen.

    In der Altersklasse 50 siegte Helmut Knittel vom FC Heimertingen. Viele Schweißtropfen verlor der 53-Jährige im Halbfinale gegen den Fellheimer Herbert Karg. Im Finale machte es ihm Manfred Rotter vom FC Memmingen auch nicht leichter: Auch er zwang ihn zu fünf Sätzen. Doch im letzten und entscheidenden Satz behielt Knittel die Oberhand.

    Routine setzt sich durch

    Routinier Fred Hubert vom SV Tannheim gewann die Klassen 60 (vor Titelverteidiger Bernd Jankowski vom TV Memmingen) und 65 (vor Walter Zink vom SV Memmingerberg).

    Den von Siggi Schuckel vom TV Memmingen (TVM) gestifteten Ehrenpreis für den ältesten Teilnehmer nahm der Sieger der Altersklasse 70, der 72-jährige Herbert Winkelbauer vom TSV Zell, entgegen. Winkelbauer setzte sich in der Altersklasse 70 vor Gerhard Metzeler vom SV Memmingerberg und Herbert Steffens vom SV Steinheim durch.

    Wie im vergangenen Jahr fand auch heuer wieder das Klassen übergreifende Doppel-Turnier statt. Dabei waren die Doppelpaarungen zuvor ausgelost worden. An der Seite des technisch versierten Werner Baur vom SV Memmingerberg zeigte im Viertelfinale der 72-jährige Winkelbauer auch seine Qualitäten als sicherer Doppelspieler. Die späteren Finalisten Barth/Rotter mussten sich mächtig Mühe geben, um im dritten Satz mit 16:14 zu gewinnen.

    2:6 lagen Barth/Rotter im Halbfinale bereits gegen Thomas Weber vom SV Tannheim und Helmut Knittel zurück. Weber hatte immer wieder mit leicht gezogenen Rückhandbällen gepunktet. Doch am Ende war es immer wieder Barth - Rotter hielt ihm den Rücken frei -, der mit gefühlvollen Kontern abschloss und zum 11:9 im fünften Satz punktete.

    Im Finale warteten Karl-Anton Oswald und Erich Röhnelt auf Barth/Rotter. Mit gefühlvollen, weichen Angriffsbällen entschied "Done" Oswald das Endspiel.

    Der Sportreferent der Stadt Memmingen, Fritz Such, hatte vor dem Turnier über die geplanten Aktivitäten der Stadt in Sachen Turnhallenbau berichtet. Such überzeugte sich anschließend persönlich davon, zu welchen Leistungen die Tischtennisspieler der Altersklassen 40, 50, 60, 65 und 70 fähig sind.

    Für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte - unterstützt von Oberschiedsrichterin Susanne Fackler - das TVM-Team Helmut Lauber, Siggi Schuckel, Wolfgang Schnürch, Walter Rosskopf und Alfred Weber, zusammen mit dem Seniorensportwart des Bayerischen Tischtennis-Verbandes (Kreis Unterallgäu-West), Heinz Jung.

    Jung überreichte auch die Siegerurkunden. Abteilungsleiter Helmut Lauber vom Ausrichter TV Memmingen übergab die gespendeten Siegerpreise.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden