Eine Auswertung der abgeschlossenen Windmessungen in der Gemeinde Denklingen könnte es irgendwann geben, aber nicht in nächster Zeit und nicht gemeinsam mit der Nachbargemeinde Fuchstal. Zu diesem Entschluss kam der Denklinger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.
Eigentlich hätte schon in der vorausgegangenen Sitzung darüber abgestimmt werden sollen, ob sich die Gemeinde an den Kosten für ein 9150 Euro teures Wind- und Ertragsgutachten beteiligt. Weil aber vor allem Gemeinderat Martin Steger darin einen Verstoß gegen das Bürgervotum vom Mai 2014 sah, wurde der Punkt vertagt.
Das Ergebnis des Bürgerentscheids hatte seinerzeit vorgegeben, keine weiteren Beschlüsse in Sachen Windkraft zu fassen, bevor die Windmessungen nicht abgeschlossen seien. Weil aufgrund technischer Probleme einzelne Ergebnisse dieser Messungen der Gemeinde Denklingen noch nicht vorliegen, sah Steger auch in der jüngsten Sitzung die Voraussetzungen für einen Beschluss in Sachen Gutachten noch nicht gegeben. Er sei außerdem der Meinung, dass derzeit keine Eile geboten sei.
Mehr zu der Entscheidung des Denklinger Gemeinderats erfahren Sie in der Buchloer Zeitung, vom 04.02.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper