Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Den Walsern strahlt ein attraktiver Stern

Allgäu

Den Walsern strahlt ein attraktiver Stern

    • |
    • |

    Mitten in Riezlern Geschäftshaus für 27 Millionen Mark eröffnet Von Brigitte Horn Riezlern. Dieser attraktive Stern soll künftig vor allem den Bewohnern des Kleinwalsertals ganz besonders hell leuchten: Die Raiffeisen Holding hat im Herzen von Riezlern ein Geschäftshaus vom Feinsten als Einkaufs- und Komminikations-Treffpunkt mit 60 hochwertigen Arbeitsplätzen eröffnet. Das 27-Millionen- Mark-Projekt, überwiegend von heimischen Firmen realisiert, beherbergt die erfolgreiche Raiffeisenbank, eine Ladenmeile mit interessantem Branchen-Mix, einladende Gastronomie und moderne Seniorenwohnungen. Als Obmann der Raiffeisen Holding hob Dr. Ludwig Kessler vor einer illustren Sterngucker-Schar das Bauherrn-Ziel hervor, Leben und Kommunikation im Dorf zu schaffen. Dafür wurde sogar die größte Raiffeisenbank Österreichs in die repräsentativen Obergeschoße verbannt, während ebenerdig Läden, Bistro und Kaffeehaus als genussreiche Tempobremse für Fußgänger fungieren sollen. Diese Shops eine bunte Mischung von Feinkost bis Mode sind jedoch nicht primär touristisch orientiert, betonte Dr. Kessler. Vielmehr stellen sie, rund ums Jahr geöffnet, die Bedürfnisse der Einheimischen in den Vordergrund.

    Komplettiert wird das vielfältige Einkaufs-Vergnügen durch ein ausgeklügeltes Parksystem in der Tiefgarage. Der neue Tal-Treff trägt aber auch einem sozialen Aspekt Rechnung, beherbergt er doch Wohnungen von höchster Qualität zu vernünftigen Mieten für einheimische Senioren. So biete der Stern Chancen und Lebensqualität, bringe Arbeit und Einkommen, mache Riezlern menschenorientierter und kommunikativer, zählte der Obmann die vielen Vorzüge auf. Dieses rundherum gelungene Werk mit höchst funktionalem Inhalt und bewusst klarer, architektonischer Eleganz bedeute ein schönes Stück Zukunft. Bank ist größter Arbeitgeber Vom kleinen Provinz-Kreditinstitut zur hochspezialisierten, weit über das Allgäu hinaus bekannten Beraterbank angewachsen, brauchte die Raiffeisenbank Kleinwalsertal dringend ein neues Domizil, erinnerte Direktor Magister Willi Fritz an die Motivation der Banker, sich an einen solchen Riesen-Bau zu wagen. Denn darüberhinaus wollte der größte Arbeitgeber des Tales die Raiffeisenbank beschäftigt 128 Mitarbeiter mit diesem Stern dem Zentrum von Riezlern neues Leben einhauchen. Als Plattform für Wirtschaft, Kultur und Kommunikation vor allem für Einheimische wollte Archtiekt Markus Moritz den Stern verstanden wissen. Sein Kollege Jakob Haselsberger berichtete von den Vorbereitungen, die mit 250 Besprechungs-Tagen, 9000 Quadratmetern Plänen und über 20000 Büro-Stunden enorme Dimensionen erreichten. Auch Architekt Bernd Häbler wartete mit eindrucksvollen Bau-Zahlen auf: 25000 Kubikmeter Erdaushub, 8000 Kubik Beton, 100 Tonnen Stahl sowie 175 Kilometer Elektro- und EDV-Kabel. Sein Lob an die leistungsstarken, motivierten Handwerker: Männer vom Bau, ihr wart absolute Spitze!Die Gemeinde sei für diesen Stern über manchen Schatten gesprungen und dabei nicht nur als Baubehörde, sondern auch als Partner und Vermittler aufgetreten, betonte der gratulierende Bürgermeister Werner Strohmaier. So habe die Ortsbild-Gestaltung von Riezlern den Weg frei gemacht für dieses imposante Bauwerk, vo

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden