Wildpoldsrieder begleiten Thomas Eigstler nach Wasserburg Wildpoldsried (hä). Zu seinem Amtsantritt als Bürgermeister in Wasserburg wurde er von einer Wildpoldsrieder Abordnung stilgerecht 'abgeliefert': Der neue Bürgermeister Thomas Eigstler. Er hatte den Bürgermeistersessel in Wasserburg mit 58 Prozent der Wählerstimmen im ersten Anlauf erobert.
Im Bus reisten nebst Bürgermeister Arno Zengerle mit Ehefra Anita auch Abordnungen der Musikkapelle, des Fisherman\'s Friend Club, der Freiwilligen Feuerwehr und des SSV in Wasserburg an. Im Schlepptau auf einem Tieflader befand sich ein Eicher Schlepper und ein Modell des Fisherman\'s Bootes. In Wasserburg marschierten die Wildpoldsrieder mit dem Eicher Bulldog, auf dem die Club-Mitglieder und Eigstler Platz nahmen, unter Musikbegleitung zum Dorfplatz. Hier war kurz zuvor der Maibaum aufgestellt worden. Zum Empfang spielte die Wasserburger Musikkapelle auf.
Der noch amtierende Bürgermeister Peter Cichalinski empfing die Wildpoldsrieder mit der Feststellung, dass in Wasserburg noch nie ein Bürgermeister so empfangen worden sei. Dieser Tag werde sicherlich in die Wasserburger Dorfgeschichte eingehen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge 'übergebe' er Eigstler an die Wasserburger, sagte der Wildpoldsrieder Gemeindechef. Mit lachenden Augen, weil Eigstler stets selbstbewusst seinen Willen bei der Feuerwehr und Vereinen durchgesetzt habe. Mit einem weinenden Auge, weil das Wildpoldsrieder Vereinsleben einen engagierten Bürger verliere.
1993 hat Eigstler den Fisherman\'s Friend Club, den Club der 'Lutscher', mitbegründet, bei der Feuerwehr war er Vize-Kommandant und beim SSV Torwart sowie Schiedsrichter. Eigstler versprach der Wildpoldsrieder Abordnung, sie in seiner neuen Heimat würdig zu vertreten und ihnen keine Schande zu machen. Dank sagte Eigstler auch an die Wasserburger Bevölkerung für ihre Unterstützung bei seiner Wahl zu ihrem Bürgermeister. Den Rathausschlüssel übergab der aus Altersgründen scheidende Bürgermeister an Eigstler und mit einem kräftigen Schluck aus dem 'Bierstiefel' endete der offizielle Teil. Danach wurde im Festzelt bis spät in die Nacht gefeiert.