Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Dem neuen Flaggschiff fehlt der Kapitän

Allgäu

Dem neuen Flaggschiff fehlt der Kapitän

    • |
    • |

    Von Michael Dumler, Oy-Mittelberg - Es soll das neue Flaggschiff des Fremdenverkehrs in der Gemeinde werden - doch für das 'Tourismus-Forum Oy-Mittelberg' fehlt der Kapitän. 25 000 Euro brachten Privatunternehmen aus der Gemeinde zusammen, um den gemeinnützigen Verein zu gründen. Den gleichen Betrag will die Gemeinde beisteuern, um dem Tourismus neue Impulse zu geben. Die Gründung des Vereins scheiterte freilich bislang am fehlenden Vorsitzenden. Robert Römer, Geschäftsführer der Alpspitzbahn Nesselwang, wurde auf der jüngsten Gemeinderatssitzung im Oyer Kurhaus als Kandidat genannt. Auf Anfrage unserer Zeitung bestätigte Römer zwar sein Interesse an dem Posten, wollte sich bislang aber nicht endgültig entscheiden. 'Wir haben zwar 50 000 Euro, aber keinen, der sie ausgeben will', bilanzierte Alfred Bauer bei der Gemeinderatsitzung, die im Rahmen einer Vermieterversammlung im Oyer Kurhaus abgehalten wurde. 'Das dürfte ein Unikum im Allgäu sein', so Bauer vor rund 80 örtlichen Vermietern. Der Kemptener Hochschulprofessor berät die Gemeinde Oy-Mittelberg seit rund zwei Jahren in Sachen Tourismus. Händeringend habe sich der Arbeitskreis Tourismus-Forum auf die Suche nach einem Vorsitzenden gemacht. 'In unserer Gemeinde ist aber einfach niemand zu finden', berichtete Dr. Rudolf Gaschler, Vorsitzender des Kur- und Kneippvereins Oy. Nachdem Gemeinderat und Bürgermeister Wolfgang Hützler zur Finanzierung des Tourismus im Sommer 2001 privatwirtschaftliches finanzielles Engagement eingefordert hatten, wurde ein Arbeitskreis gegründet. Unter Federführung von Bauer hatten sich die sieben Verkehrsvereine von Oy, Mittelberg, Faistenoy, Haslach, Maria-Rain, Petersthal und Oberzollhaus ein Jahr lang über eine neue Tourismus-Struktur Gedanken gemacht.

    Vorbild Nesselwang Der seit 1998 funktionierende Nesselwanger Werbepool, dessen Etat sich aus Einlagen privater Investoren sowie der Kommune (jeweils 50 Prozent) zusammensetzt, wurde als Vorbild für die Gründung des Tourismus-Forums Oy-Mittelberg herangezogen. Der neue Zusammenschluss soll Gemeinde, die sieben Verkehrsvereine sowie eine Vielzahl im Tourismus tätiger Privatunternehmen unter einem Dach vereinen. Hauptaufgabe ist es laut Bauer, für eine bessere Koordination von touristischen Werbemaßnahmen zu sorgen und Marketing-Konzepte zu entwickeln. Ursprünglich sollte der Verein im Herbst gegründet werden. Die zunächst anvisierte Summe von 25 000 Euro hatte der Arbeitskreis von Privatunternehmen zusammengebracht. 'Es gibt aber noch viele, darunter zahlreiche Betriebe, die mitmachen können', betonte Dr. Rudolf Gaschler: 'Wir leben schließlich alle von den Gästen' Man werde auf jeden Fall 25 000 Euro in den Haushalt stellen, versprach Bürgermeister Wolfgang Hützler. Denn der Verein - sofern er einen Vorsitzenden findet - soll vom Start weg funktionstüchtig und effektiv sein, so der Rathauschef.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden