Bäcker, Metzger, Lebensmittelgeschäfte und ein Tante-Emma-Laden – damit punktet Seeg bei seinen fast 3000 Einwohnern, Bauwerbern und zuletzt beim Dorfwettbewerb 'Unser Dorf soll schöner werden'. Nun soll in der Nachbargemeinde Lengenwang ein Edeka-Markt entstehen.
Fünf Kilometer südlich stoßen diese Pläne zwar auf Verständnis, lassen aber auch kurz- und langfristige Folgen befürchten und stellen die Gemeinderäte um Bürgermeister Markus Berktold vor neue Herausforderungen. Ende 2017 soll der Markt eröffnen.
'An so einem Markt werden die Dorfläden in Seeg zu knabbern haben', sagt Berktold. Auf lange Sicht befürchtet er, dass die Kaufkraft in seiner Gemeinde nachlässt. Viele Menschen aus den Dörfern im Umland kauften bisher gerne in Seeg ein.
Dennoch hat er Verständnis für die Entscheidung im Nachbarort: Dort tritt Klaus Wondre, Besitzer des Nah & Gut, in den Ruhestand. Auch für den Metzger fand sich vergangenes Jahr kein Nachfolger. Der Edeka-Markt soll die Nahversorgung vor Ort sichern.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 06.08.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper