Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Das Wissen über die Heiligen der katholischen Kirche nimmt bei jungen Kemptenern ab

Feiertag

Das Wissen über die Heiligen der katholischen Kirche nimmt bei jungen Kemptenern ab

    • |
    • |
    Das Wissen über die Heiligen der katholischen Kirche nimmt bei jungen Kemptenern ab
    Das Wissen über die Heiligen der katholischen Kirche nimmt bei jungen Kemptenern ab Foto: Matthias Becker

    'Wenn du deinen Schlüssel suchst, schicke dem heiligen Antonius ein Gebet.' Diesen Spruch gaben Großmütter früher regelmäßig ihren Enkeln mit – und auch in der heutigen Zeit wird er noch weitergetragen.

    An Allerheiligen gedenken die Katholiken sämtlichen Heiligen, also auch dem Heiligen Antonius. Welche Geschichten sich hinter all den Heiligen verbergen und warum diese so verehrt werden, wissen inzwischen freilich immer weniger Menschen, sagt Birgit Schüßler von der City-Seelsorge in Kempten.

    Gerade bei jungen Menschen lasse das Interesse an Heiligen und der Glaube an deren 'magische Wirkung' nach. Das bestätigt beispielsweise der Kemptener Christoph Schrode. Der 28-Jährige hat keine Verbindung zu ihnen. 'Ich bin zwar katholisch, aber ich habe keine Ahnung von den Heiligen.' Als Kind sei St. Martin zwar ein schönes Fest gewesen, vor allem aber der Laternen wegen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 30.10.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden