Radprofi Tobias Steinhauser bestreitet am kommenden Sonntag sein Abschiedsrennen in Wangen Wangen (dj). 'Ich bin nicht mehr zu 100 Prozent motiviert.' So einfach lautet die Erklärung von Radsportler Tobias Steinhauser, weshalb das Wangener Radkriterium am kommenden Sonntag sein definitiv letztes Rennen als Profi sein wird. Dennoch will der Scheidegger engagiert an den Start gehen. Das Hauptrennen beginnt gegen 14.45 Uhr.
Bei der Pressekonferenz in Wangen wirkte der 33-jährige Radprofi vom Team T-Mobile locker und gelöst, so als wäre ein riesiger Ballast von ihm abgefallen. Munter plaudert er drauflos und erklärt, dass das Radkriterium in Wangen der ideale Zeitpunkt sei, seine Karriere als Profisportler zu beenden. Der Ort, an dem vor 15 Jahren seine Karriere begonnen hatte. 'Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass ich etwas anderes machen will, als nur auf dem Sattel zu sitzen', sagt Steinhauser. Die große körperliche und psychische Belastung sei enorm, vor allem bei der Tour de France. 'Der Druck und die Erwartungserhaltung ist manchmal brutal', gibt Steinhauser zu. Er freue sich nun auf einen Winter, wo er mit seiner Familie mal richtig Skifahren gehen kann. In der Vergangenheit sei er in der kalten Jahreszeit mit seinen Teamkollegen meist im Trainingslager gewesen. Seine Familie habe er zwar immer mitgenommen, aber jetzt, wo die Kinder schulpflichtig werden, sei dies nicht mehr so einfach. So ganz wird 'Steini' natürlich nicht mit dem Radsport brechen. Er hat ein Angebot von T-Mobile über einen Job im Marketing-Bereich. 'Das erleichtert den Anfang, ist aber nichts entgültiges', so der Radprofi. Beeindruckendes Fahrerfeld Was erwartet sich Steinhauser vom seinem Abschiedsrennen? Als Straßenfahrer habe er die Kriteriumsrennen nicht so gerne, gibt er zu. Dennoch freue er sich auf Wangen, weil er dort viele Fans habe und ihm die Strecke auch liege. Das 70-köpfige Fahrerfeld bezeichnet Steinhauser als 'beeindruckend': Ivan Basso (Tour-de-France-Zweiter), Luke Roberts (beide CSC), Newcomer Ronny Scholz (Gerolsteiner), Andreas Kappes und Bruno Risi werden dabei sein. Dennoch ist 'Steini' selbstbewusst: 'Den Ivan Basso kann ich schlagen.' Organisator Rolf Keller (Radunion Wangen) erwartet rund 10000 Zuschauer neben dem insgesamt 90 Kilometer langen Rundkurs. 'Das gibt wieder ein Mordsspektakel', freut sich Steinhauser. Die Siegerehrung findet gegen 17 Uhr vor dem Rathaus statt. Da wird Oberbürgermeister Michael Lang den Scheidegger Radprofi auch offiziell verabschieden. 'Am liebsten natürlich auf dem Treppchen', sagt das Wangener Stadtoberhaupt auf der Pressekonferenz. Zwei Fragen an Steinhauser müssen noch erlaubt sein: Schafft sein Freund und langjähriger Weggefährte Jan Ullrich noch einen Tour-de-France-Gewinn? 'Er kann es schaffen. Aber es gibt jetzt so viele neue Talente, die ihm das Leben auch nach Armstrong schwer machen werden', so der 33-Jährige. Und was sagt er zum Dopingskandal um Lance Armstrong? 'Kein Kommentar.'Der Zeitplan des Wangener Radkriteriums am kommenden Sonntag: Ab 10.30 Uhr Schülerrennen, anschließend Jugendrennen, ab 14.15 Uhr Vereinsrennen, ab 14.45 Uhr Hauptrennen, ab 17 Uhr Siegerehrung vor dem Rathaus.