Die Omega-Wetterlage bringt viel Sonne aber auch Nebel, was im November auch nicht ungewöhnlich ist. Laut dem Deutschen Wetterdienst verschwinden auch viele Teile Bayerns in einer Nebelsuppe. Im Allgäu sieht das allerdings ganz anders aus.
Sonnenschein am Alpenrand am Dienstag
Während es am Dienstag vor allem in weiten Teilen Oberbayerns, Niederbayerns und der Oberpfalz ganztägig trüb bleibt, lässt sich am Alpenrand öfters mal die Sonne blicken. Der DWD meldet Höchstwerte zwischen 7 und 16 Grad, vor allem in höhergelegenen Alpentälern wird es warm. Dazu weht ein schwacher Wind um Südost. In der Nacht zum Mittwoch breitet sich wieder Hochnebel aus, nur vereinzelt gibt es Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 7 Grad am Bodensee und um 0 Grad in den östlichen Mittelgebirgen. Hier kann sich vereinzelt Frost bilden.
Durchbricht die Sonne auch am Mittwoch die Nebeldecke?
Auch der Mittwoch wird oft ganztägig trüb unter Hochnebel, in Alpennähe und im höheren Bergland scheint dagegen häufig die Sonne. Die Temperaturen liegen bei maximal 7 bis 13 Grad. Am höheren Alpenrand werden bis zu 16 Grad erwartet. In der Nacht zum Donnerstag gibt es verbreitet Hochnebel, vereinzelt ist auch Nebel oder aufliegende Wolken mögliche, allerdings nur in Hügellagen. Die Tiefstwerte liegen laut DWD bei 6 bis 1 Grad.
Ausblick auf den Donnerstag
Am Donnerstag wird es weitgehend trüb durch Hochnebel. Die Höchstwerte liegen um die 9 Grad. Es weht ein schwacher Ostwind. In der Nacht zum Freitag meldet der DWD eine geschlossene Hochnebeldecke, die in den Alpentälern jedoch aufklart. Die Temperaturen sinken auf +3 Grad, in den Alpen hingegen kommt es bei -3 Grad zu Frost.
Aktuelle Informationen zum Wetter im Allgäu gibt es auch auf unserer Wetterkarte auf all-in.de.