Wolke-Sonne-Mix am Mittwoch (29.5) im Allgäu
In der Nacht auf Mittwoch nähert sich laut Deutschem Wetterdienst (DWD) das nächste Frontensystem dem Freistaat. Dichte Wolken und Regen erreichen am Mittwoch zunächst den Westen und Norden Bayerns und gegen Abend auch die östlichen Landesteile. Nachmittags treten mit geringer Wahrscheinlichkeit im Norden und Westen Frankens, eventuell auch in Nordschwaben einzelne Gewitter mit Böen um die 70 km/h sowie Starkregen mit bis zu 20 Litern pro Quadratmeter auf.
Anders schaut es im Allgäu aus. Dort bleibt es bis zum Abend trocken und anfangs zeigt sich auch noch oft die Sonne. Die Höchsttemperatur liegen zwischen 16 und 23 Grad. Am wärmsten wird es am Inn.
In der Nacht zum Donnerstag regnet es dann in ganz Bayern zum Teil auch heftig. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 9 Grad.
Schauer und einzelne Gewitter am Feiertag Fronleichnam (30.5)
Und auch am Feiertag Fronleichnam wird es nicht besser. Am Donnerstag gibt es wiederholt Schauer und einzelne Gewitter. Zwischen den Quellwolken kann gelegentlich aber auch die Sonne hervorschauen. Die Temperaturen klettern auf maximal 16 bis 21 Grad.
Der Wettertrend setzt sich auch in der Nacht auf Freitag fort. Es bleibt stark bewölkt und gebietsweise kommen kräftige Regenschauer vom Himmel. Vereinzelt kann es auch gewittern. Südlich der Donau wid es später wieder verbreitet nass. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 7 Grad.
Dauerregen bei kühlen 12 Grad am Freitag (31.5) im Oberallgäu
Auch der Freitag ist stark bewölkt. Im Allgäu wird es außerdem richtig nass. Zum Teil gibt es Dauerregen. Dann können die Temperaturen im Oberallgäu auf kühle 12 Grad fallen. Ansonsten liegen sie bei maximal 14 bis 20 Grad. In der Nacht auf Samstag gibt es weitere, gebietsweise kräftige Regenfälle. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 7 Grad.
Weitere Informationen zum Wetter gibt es auf unserer Wetterkarte.