Geringe Luftdruckgegensätze sowie warme und sehr feuchte Luft bestimmen derzeit das Wetter in Bayern. Am Freitag dringt von Nordwesten eine Kaltfront etwa bis zur Donau vor, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD).
Sonne-Wolken-Mix am Freitag (28.6) - Gewitterrisiko am Nachmittag steigt
Am Freitag wird es zunächst aber oft sonnig. Doch schon am Vormittag bilden sich erneut Quellwolken und es kann regnen. Besonders am Nachmittag und Abend kann es - mit Ausnahme von Unterfraken - lokal zu Unwettern mit Starkregen, Hagel und Gewitter kommen. Die Temperaturen klettern auf 26 bis 31 Grad.
In der Nacht auf Samstag klingen die Schauer und Gewitter allmählich ab. Der Himmel klart gebietsweise auf und die Temperaturen fallen auf 17 bis 11 Grad. Am kühlsten wird es nördlich des Mains.
Viel Sonnenschein am Samstag (29.6)
Und pünktlich zum Wochenende wird es sonnig! Die Sonne lacht am Samstag nur so vom Himmel und bis zum Abend bleibt es in den meisten Teilen Bayerns trocken. Mit Temperaturen von 29 bis 34 Grad wird es sommerlich heiß. Auch in Kempten wird die 30-Grad-Marke geknackt. Dort soll es 32 Grad warm werden. Über die Gipfel der Alpen können stürmische Böen fegen.
Doch es bleibt am Wochenende bei einem schönen Tag. In der Nacht auf Sonntag ziehen von Südwest nach Nordost teilweise schwere Gewitter und heftiger Starkregen über Bayern. Vor allem im westlichen Franken ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es ungemütlich wird. Die Temperaturen fallen auf 20 bis 15 Grad.
Am Sonntag (30.6) wird es regnerisch
Am Sonntag ziehen Regenfälle und einzelne Gewitter von West nach Ost über Bayern. Vor allem im Osten des Freistaats gibt es davor noch sonnige Abschnitte. Dort wird es mit 28 Grad auch am wärmsten. In den anderen Teilen Bayerns wird es mit 22 bis 26 Grad bereits deutlich kühler.
Auch in der Nacht auf Montag wird es ungemütlich. Im Süden halten sich die Schauer länger. Dort kann es kräftig regnen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 17 und 13 Grad.
Weitere Informationen zum Wetter bekommt Ihr auf unserer Wetterkarte.