Bis zu 24 Grad am Donnerstag im Allgäu
Zwischen einem Hoch über Osteuropa und tiefem Luftdruck über Westeuropa strömt von Süden her milde Luft nach Bayern, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD). In der Nacht auf Donnerstag und am Donnerstagmorgen führte dichter Nebel in Schwaben und Oberbayern zu Sichtweiten unter 150 Meter. Dort, wo sich der Nebel verzogen hat, wird es am Donnerstagmorgen aber oft sonnig. Nur im westlichen Franken kann der Himmel auch mal stärker bewölkt sein. Die Temperaturen klettern auf 14 bis 21 Grad. An den Alpen wird es jedoch fast sommerlich warm! Hier sorgt der Föhn für bis zu 24 Grad! In den Hochlagen der Alpen führt er allerdings bis Donnerstagmittag zu vereinzelt starken bis stürmischen Böen um die 60 km/h.
Sonne-Wolken-Mix am Freitag im Allgäu
Nicht mehr ganz so warm und sonnig wird der Freitag im Allgäu. Nachdem sich die morgendlichen Nebelfelder verzogen haben, zeigt sich der Himmel stark bewölkt. Nur gebietsweise zeigt sich die Sonne. Die Höchstwerte liegen bei 13 bis 20 Grad. Am mildesten wird es am östlichen Alpenrand. In Kempten sollen die Temperaturen auf maximal 18 Grad klettern.
In der Nacht auf Samstag zieht sich der Himmel von Süden her zu, es regnet aber nur wenig. Bei größeren Wolkenlücken kann es örtlich Nebel geben. Die Temperaturen sinken auf 12 bis 5 Grad.
Nebel und dichte Wolkendecke am Samstag
Der Start ins Wochenende ist trüb. Nebel und Hochnebel bestimmen das Wetter am Samstag. Auch dort, wo er sich aufgelöst hat, bleibt der Himmel im Westen und Süden Bayerns stark bewölkt. Gebietsweise kann es sogar etwas regnen. In Richtung Osten lockert sich die Wolkendecke auf und es bleibt trocken. Im Bayerwald besteht sogar die Chance auf Sonnenschein. Die Höchstwerte liegen bei 12 bis 18 Grad. In Kempten sollen es maximal 15 Grad werden.
In der Nacht auf Sonntag klingt der Regen ab und es bildet sich erneut Nebel und Hochnebel. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 5 Grad.
Weitere Informationen zum Wetter bekommt ihr auf unserer Wetterkarte.