Eine Kaltfront zieht von Westen über weite Teile Bayerns hinweg, schleift aber am Dienstag noch einige Zeit an den Alpen. Dahinter strömt kühle und trockene Luft in den Freistaat, die unter Einfluss eines Zwischenhochs gerät, berichtet der Deutsche Wetterdienst (DWD).
In der Nacht auf Dienstag verlagern sich die Gewitter Richtung Oberpfalz. Im Süden kann es örtlich aber heftigen Starkregen mit 30 bis 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Hagel mit Korngrößen um die drei Zentimeter geben.
Am Dienstag verzieht sich der Regen im Allgäu gegen Abend
Am Dienstagmorgen regnet es vor allem vom Allgäu bis zum Bayerischen Wald noch häufig, am Oberpfälzer Wald gibt es noch letzte Regenschauer. Von Westen her lockert sich der Himmel aber allmählich auf. Am Nachmittag und Abend wird es auch direkt an den Alpen allmählich trocken. Ansonsten wechseln sich Sonne und Wolken ab und es bleibt fast ohne Ausnahme trocken. Am Abend ist der Himmel zunehmend wolkenlos. Die Temperaturen klettern auf 15 bis 20 Grad. Es weht ein mäßiger, mitunter frischer Westwind.
In der Nacht auf Mittwoch klart sich der Himmel vorübergehend auf, ehe nach Mitternacht von Westen her schon wider dichte Wolken nach Bayern ziehen. In den Alpen können die Temperaturen auf bis zu 5 Grad fallen.
Sonne und Wolken wechseln sich am Mittwoch (29.5) ab
Am Mittwoch wechseln sich vormittags noch Sonne und Wolken ab, doch im Verlauf des Tages ziehen wieder Regenwolken in den Freistaat. Zwischen dem östlichen Alpenrand und dem Bayerischen Wald bleibt es laut DWD aber wahrscheinlich bis zum Abend noch trocken. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 23 Grad. Am wärmsten wird es am Inn.
Die Nacht auf Donnerstag wird regnerisch. Vereinzelt gibt es auch Gewitter. Die Tiefstwerte liegen zwischen 13 und 9 Grad.
Der Feiertag Fronleichnam (30.5) startet stark bewölkt
Wie wird das Wetter am Feiertag Fronleichnam? Der Donnerstag ist überall in Bayern stark bewölkt. Vormittags regnet es insbesondere im Südosten noch länger. Im Verlauf des Tages nehmen dann wieder Schauer und Gewitter zu. Die Temperaturen klettern auf maximal 16 bis 20 Grad.
In der Nacht auf Freitag gibt es nördlich der Donau nur noch wenige Schauer und größere Wolkenlücken tun sich auf. Im Süden bleibt es dagegen noch längere Zeit nass. Die Temperaturen liegen zwischen 11 bis 7 Grad.